Hubertus Jagdmesser

carrot

Premium Mitglied
Beiträge
743
Soderle, und weiter geht diese Geschichte hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=81118
mit einem ebenfalls sehr alten Hubertus Jagdmesser und liefert überdies die Antwort auf eine bereits vor 5 Jahren gestellte Frage nach dem Aussehen eines mit großer Liebe und Hingabe restaurierten Messers, nämlich des Messers aus diesem Thread:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27485&highlight=Hubertus

Es handelt sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um identische Messer;
auch ist der Bommel, wie von cut im Thread geschrieben, mit Blei ausgegossen.

Hier nun die Bilder; ich hoffe, sie gefallen.

Nette Grüße
carrot

014.jpg


...


011.jpg


...


010.jpg


...


009.jpg


...


013.jpg
 
Hallo Carrot, ich würde diese Messer nicht als Jagdmesser bezeichnen sicher hat sie auch eine Anzahl Jäger benutzt, ich kenne diese Messer unter dem Begriff Fahrtenmesser. Eher so ein Universaltyp für Camping, Wandern ecter. lg Karl
 
Hallo,
sehr schönes Fahrtenmesser! Ich habe das gleiche, wenn auch in Kohlenstoffstahl C45.
Meins habe ich als Kind von einem Jäger geschenkt bekommen, denke es ist so aus den 70ern.
Die Scheide ist leider ziemlicher Mist, der Rest sehr gut, schönes Hirschhorn, nichts wachelt, sehr stabil.
hubertus-002.jpg

Die Klingen stammen ja angeblich alle aus der selben Gesenkschmiede.
Ist das bei den Nickern (Hubertus, Linder, Puma etc.) wohl auch so?

Grüsse
surfer
 
@ surfer

Vielen Dank für Deinen Beitrag und das aussagekräftige Bild. Diese Fahrtenmesser scheinen über einen längeren Zeitraum gefertigt worden zu sein, da der ursprüngliche Besitzer meines Messers bereits 1970 im Alter von 73 Jahren verstorben ist. cut hat im oben verlinkten Thread interessante Anmerkungen zu den verwendeten Stählen gemacht:

Die Klingenrohlinge wurden für fast alle Solinger Hersteller in derselben Gesenkschmiede geschmiedet und es wurde für die "rostenden" Gußstahlklingen C30 "Bessemer-Stahl" und für die rostfreien 4034 verwendet - diese Qualitäten sollen auch für PUMA Fahrtenmesser benutzt worden sein, um dann als PUMASTER-STEEL bezeichnet zu werden.


gruß carrot
 
Das mit dem aussagekräftigen Bild ist sicherlich ironisch gemeint oder ;) ?
Ich kann natürlich noch bessere Bilder machen, hatte jedoch nur dieses gerade zur Hand.
Ob C30 wie Cut sagt oder C45 wie Hubertus sagt, kann ich leider nicht bestätigen, benutzt habe ich dieses Messer sehr wenig, und das als Kind, als ich noch nicht wusste, was Schnitthaltigkeit ist.

Schön dass Hubertus nach wie vor diese Messer herstellt.

Grüsse
surfer
 
Zurück