Hallo
Das Messer habe ich ja schon bei der Entstehung vorgestellt. ---Hier---
Es handelt sich um ein Projekt von Jens (chIntz) und mir. Jens hat meine Skizze digitalisiert und grafisch optimiert.
Ich habe es dann in die Realität gebracht.
Ich habe mich bei diesem Prototyp gleich an so einige für mich neue Sachen gewagt.
Die Klinge ist ein San Mai aus Kupfer und Stahl und als Schneidlage ist 1.2842 verarbeitet. Das Paket habe ich wie einen Wellendamast behandelt.
Leider habe ich für die Schneidlage ein zu dünnes Ausgangsmaterial gewählt daher geht der Mantel auf einer Seite bis fast auf die Schneide. Es ist nur knapp ein halber Millimeter darüber.
Als Holz habe ich Thuja verwendet es lag seit etwa 3 Jahren bei mir zum trocknen und vor 2 Wochen habe ich es in handliche kleine Blöcke geschnitten. Damit habe ich jetzt einen Vorrat für ein paar Jahre.
Die Pins sind für mich Premiere. Ich habe mich bis jetzt immer davor gedrückt welche zu mache. Aber ich werde jetzt wohl öfter welche machen.
Jetzt aber zu den Daten
Gesamtlänge: 168mm
Klinge: 72mm
Griff: 96mm
Klingendicke: 2,5mm
Klingenbreite: 25mm
Griffdicke: 10mm schlank
Griffholz: Thuja und rotes Fieber
Pins aus Messing und Kupfer mit 4mm
Die Perle ist ein Mokume aus Stahl, Kupfer und Edelstahl.
Na dann viel Spaß beim schauen und ich freue mich schon auf Eure Meinungen und Anregungen.
Grüße aus Bernau
vom Uwe
Das Messer habe ich ja schon bei der Entstehung vorgestellt. ---Hier---
Es handelt sich um ein Projekt von Jens (chIntz) und mir. Jens hat meine Skizze digitalisiert und grafisch optimiert.
Ich habe es dann in die Realität gebracht.
Ich habe mich bei diesem Prototyp gleich an so einige für mich neue Sachen gewagt.
Die Klinge ist ein San Mai aus Kupfer und Stahl und als Schneidlage ist 1.2842 verarbeitet. Das Paket habe ich wie einen Wellendamast behandelt.
Leider habe ich für die Schneidlage ein zu dünnes Ausgangsmaterial gewählt daher geht der Mantel auf einer Seite bis fast auf die Schneide. Es ist nur knapp ein halber Millimeter darüber.
Als Holz habe ich Thuja verwendet es lag seit etwa 3 Jahren bei mir zum trocknen und vor 2 Wochen habe ich es in handliche kleine Blöcke geschnitten. Damit habe ich jetzt einen Vorrat für ein paar Jahre.
Die Pins sind für mich Premiere. Ich habe mich bis jetzt immer davor gedrückt welche zu mache. Aber ich werde jetzt wohl öfter welche machen.

Jetzt aber zu den Daten
Gesamtlänge: 168mm
Klinge: 72mm
Griff: 96mm
Klingendicke: 2,5mm
Klingenbreite: 25mm
Griffdicke: 10mm schlank
Griffholz: Thuja und rotes Fieber
Pins aus Messing und Kupfer mit 4mm
Die Perle ist ein Mokume aus Stahl, Kupfer und Edelstahl.
Na dann viel Spaß beim schauen und ich freue mich schon auf Eure Meinungen und Anregungen.
Grüße aus Bernau
vom Uwe
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: