Grover
Mitglied
- Beiträge
- 650
Hallo Leute,
ich möchte mal Fragen, was Damast, außer die Zeichnung, gegenüber eine Monostahl für Vorteile hat?
Mein Wissen oder Halbwissen über die Erfindung von Damast bezieht sich darauf, das in dieser Zeit die Herstellung von Monostahl mit bestimmten Eigenschaften des heutigen Stahls nicht möglich war.
Man hatte einen Stahl X, dieser lies sich nicht härten und man hatte einen Stahl Y der lies sich zwar härten, war aber sehr bruchempfindlich.
Also packte man beide zusammen und hat das, was wir Damast nennen. So mal grob mein "Halbwissen"
Nimmt man allerdings heute einen Monostahl, der für diese Art von Messer (z.B. Küchenmesser) geeignet ist und macht daraus ein Messer. Dann macht man aus einem heutigen Damast ein gleichartiges Messer und lässt beiden die des jeweiligen Stahls entsprechende Wärmebehandlung zu kommen, wird dann ein Unterschied in den Leistungsdaten (was man immer auch darunter versteht) festzustellen sein?
Danke Euch
Dirk
ich möchte mal Fragen, was Damast, außer die Zeichnung, gegenüber eine Monostahl für Vorteile hat?
Mein Wissen oder Halbwissen über die Erfindung von Damast bezieht sich darauf, das in dieser Zeit die Herstellung von Monostahl mit bestimmten Eigenschaften des heutigen Stahls nicht möglich war.
Man hatte einen Stahl X, dieser lies sich nicht härten und man hatte einen Stahl Y der lies sich zwar härten, war aber sehr bruchempfindlich.
Also packte man beide zusammen und hat das, was wir Damast nennen. So mal grob mein "Halbwissen"
Nimmt man allerdings heute einen Monostahl, der für diese Art von Messer (z.B. Küchenmesser) geeignet ist und macht daraus ein Messer. Dann macht man aus einem heutigen Damast ein gleichartiges Messer und lässt beiden die des jeweiligen Stahls entsprechende Wärmebehandlung zu kommen, wird dann ein Unterschied in den Leistungsdaten (was man immer auch darunter versteht) festzustellen sein?
Danke Euch
Dirk