I proudly present the schanz-trinity

immernochsauer

Mitglied
Beiträge
308
Hallo,
am WE konnte ich beim Jürgen das letzte kleine DPPK abholen. Es ist ein sehr klassisch gehaltenes Stück, M2 Klinge, acid washed (nicht gestrahlt).... das Ding schneidet wie die SAU!!!

Anbei ein paar Bilder in Verbindung mit dem Wolf und dem Amphischanz....: schanz-trinity

messer002.jpg


messer004-1.jpg


messer006.jpg


messer008.jpg


messer010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Teil - mein Neid ist Dir gewiss...

BRD-legal ist es obendrein (derzeit) auch noch :super:
 
Gefällt mir gut das kleine DPPK. Außen schön schlicht + glänzt mit inneren Werten. Viel Freude damit! :)
 
Genau diese Ausführung (Oberfläche Klinge) ist extrem UNDERSTATEMENT und mittlerweile auch mein Favorit, natürlich finde ich diesen Messertyp & Größe & Maker auch genial...nur den Pin würde ich "etwas" vermissen, Legalität mal außen vor gelassen...

Respekt !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 
Ein klasse Messer, aber ich muss gestehen, mir fehlt ein Pin/Spyderhole...ja, nennt mich ruhig nostalgisch! :D
Auf jeden Fall eine wunderschöne Schanzsche "Dreifaltigkeit"!

Gruß,
Carsten
 
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Blumen.....!

Ich habe den Pin/Loch nicht hauptsächlich wegen dem neuen Waffengesetz weggelassen. Ich hatte mal ein großes DPPK mit einer "verunglückten" Öffnungsrille, die nicht tief genug war um richtig Gripp zu erzeugen. Dabei habe ich mir angewöhnt, die Klinge mit Daumen und Mittelfinger zu greifen, sie aus dem Griff zu schieben und dann flächig mit dem aufliegenden Daumen komplett zu öffnen. Dabei bin ich geblieben. (Aufschlagen geht natürlich auch)

Mit einem Minimum das Maximum erzielen, das war der Gedanke dabei. Alles weglassen was man nicht braucht.

Danke nochmal an Jürgen. Ich werde berichten wie sich der M2 auf Dauer so macht...was das acid-wash finish angeht. Jedenfalls wird das Ding erstmal das Amphischanz ablösen. Kronkorken von Colaflaschen werden damit ohne zu Mucken schonmal vom Flaschenhals gelöst....
 
Zuletzt bearbeitet:
@immernochsauer,
wenn man so wie du eben nur 3 stk. von meinen foldern hat kann man das ganze doch eigentlich eh nicht richtig beurteilen :D:steirer::D:steirer::D

oder ?? mr. dppk :))))))))

trotzdem danke !!!
 
@Jürgen:
hihi, naja, das kann man sehen wie man will ;-)....aber zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich bis jetzt alle DPPK´s im meinem Besitz verkauft habe (4). Allerdings habe ich mich jedes mal darüber geärgert. Natürlich erst im Nachhinein....die Dinger sind einfach zu geil....

Wer also ein DPPK abzugeben hat......!!!! ...her damit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
danke! ;-) - hätte mich auch gewundert wenns ne andere antwort gewesen wäre. wobei mir der wolf fast besser gefällt..
 
Stimmt, der Wolf sieht spitze aus! Das muß ich jedesmal feststellen wenn ich hier im Forum Bilder davon sehe! Leider sind es nicht all zu viele. Elegant und funktionell.
Der "krushige" Griff mit der recurvten Klinge vom DPPK gefällt mir nicht ganz so sehr. Aber ich hätte es (beide!) "trotzdem" gerne :lechz:!

mrfalli
 
immernochsauer schrieb:


wo siehst du denn da eine kopie, nur weil es auch grau ist????

Nö.
Nicht weil es auch grau ist, wie dir aufgefallen ist, sonder weil die Klingenform, Griffform, Schraubenkonstruktion, die Art wie der Verriegelungsmechanismus aufgebaut ist für mich sehr sehr ähnlich aussehen. Ist bestimmt auch nur Zufall :ahaa:...

Da das Sebenza ja sehr unbekannt ist und es keiner außer Jürgen und mir keiner kennt hier ein Link. Ich hoffe der funktioniert auch. Bitte nicht böse sein wenn nicht.;)


ls21%20plain%20horizontal.jpg



"Suum cuique"

Jedem das Seine




Gruß vergil
 
@williw,
danke!

jo, weiteres geschwätz darüber lösche ich...
sicher gibts dazu nen netten beitrag - man müsste nur suchen..
 
Zurück