Ich bitte um Hilfe [Abricht/Polierscheibe]

Mike Bremen

Mitglied
Beiträge
2
Moin, ich bin neu hier und grüße Alle.

Ich habe eine Doppelschleifmaschine mit einem 150x30 Stein 200er Körnung Nassschliff 120 U/min und möchte auf der anderen Welle (Durchmesser 12mm Länge 16mm) 3000 U/min gerne eine eine Abricht/Polierscheibe mit sehr feiner Körnung montieren.
Es kann auch gerne ein Schleifteller sein da ich dann einfacher daran komme.
Ich würde mich sehr über eure Empfehlungen freuen.


Mit scharfen Grüßen Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,
wilkommen im Forum.
So eine Maschine habe ich auch, bin davon nicht begeistert. Eine Tiger 2000 dürfte mehr freude machen.
Angesichts der umdrehungszahlen wird das für klingen aller art beim polieren nicht sehr gut sein.
 
Ich möchte die Schneiden verfeinern.
Ich möchte Messerschleifen nicht zu meinem Hobby machen sondern nur dafür sorgen das in unserer Küche scharfe Messer sind die ich nicht jedesmal wenn meine Frau sie runter gearbeitet hat stundenlang per Hand wieder aufbauen muss.
 
3000 U/min gerne eine eine Abricht/Polierscheibe mit sehr feiner Körnung montieren.
Dann sorge aber für einen stabilen Fangkorb hinter der 3000U/min Seite. Selbst die Baumwoll-Lappenräder greifen sich schnell mal das Werkstück und schleudern es durch die Gegend.

Aber generell halte ich 3000U/min für ungeeignet. Auf YT hat der AustralianKnifeGrinder Klebewachspunkte mit verschiedenen Schmelzpunkten auf der Klinge aufgeklebt und ist dann an die verschiedensten Schleifmaschinen mit dem Messer rangegangen. Damit konnte er die entstehende Wärme belegen. So, wie ich das in Erinnerung habe, hat bei den Schnelläufern nur die Papierscheibe mit Ausbrüchen nicht die Klinge in den Temperaturbereich gebracht, bei dem die Schneidfähigkeit zerstört wird.
Aber Versuch macht kluch. Ich würde zum Testen ein 5€ Messer vom Discounter nehmen.
 
Hohe Umdrehungen und feine Körnung klingt so, als wolle man auch wirklich sicherstellen, dass die Schneide unfreiwillig angelassen wird
 
In der Fleischverarbeitung werden soche Maschinen verwendet.
Dick SM-90 zB

Den Antrieb gibt es mit unterschiedlichen Werkzeugen. Wenn du vergleichbare Werkzeuge für deine Maschine findest, sollte das gut funktionieren. Und mir ein wenig Übung ist die Wärmentwicklung kein Problem.

3000 U/min gerne eine eine Abricht/Polierscheibe mit sehr feiner Körnung montieren.
Das kann heikel werden. Bei hoher Geschwindigkeit erzeugen feine Schleifmittel mehr Reibung und Wärme als gtöbere Schleifmittel. Und durch den geringen Abtrag braucht man mehr Züge.

Die Polierscheibe soll möglichst schnell (mit wenig Wärmeentwicklung) die geschärfte Schneide verfeinern. Dafür gibt es eine optimale Körnung. Schnell laufende Schleifmittel arbeiten viel feiner als manuelle Schleifmittel. Da würde ich mich an den Produkten für die Fleischverarbeitung orientieren. Die Schleifscheibe und die Polierscheibe sollten aufeiander abgestimmt sein.
 
Zurück