Ich habe mir einen Traum erfüllt (Klappmesser)

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
So,
jetzt lass ich mal wieder was von mir hören.
Da meine Prüfungen jetzt (fast) vorbei sind, kann ich mein kürzlich erstelltes Klappmesser zeigen.
Es ist so neben den Prüfungsvorbereitungen her entstanden. Immer mal wieder ein kleines Stück :)
Ich freu mich, dass ich diesen Schritt nun endlich gewagt habe. Hatte immer viel Respekt vor dem Klapper bauen. Aber jetzt hab ich´s geschafft und ich bin (soweit) zufrieden, dass alles funktioniert.

Da dieser erstmal noch ausgiebig getestet wird, ist von der Verarbeitung noch nicht alles perfekt, aber er ist ja nur für mich ;)
Deswegen ist der Damast auch schon etwas angelaufen...

Fotos sind nicht gerade der Bringer... Aber wenigstens habe ich jetzt dank Solingen ne schöne Tischdecke, auf der ich fotografieren kann :glgl:

Aber jetzt genug gelabert, hier die Fakten:

> GL: 189mm, eingeklappt: 112mm
> 280 wilde Lagen, 2,8mm, (1.2842, 1.2796, 1.2003)
> Titanplatinen, 2mm
> eingefräster Federstahl Liner, 1mm
> Clip ist aus dem Gleichen Material
> Alle Stahl-/ Titanteile (Außer die Gleitflächen) sind Sandgestrahlt
> Bronze Gleitscheiben
> Palisander- Rio? Tiefenimprägniert (wer weiß was für ein Palisander das ist?)



Jo, das war´s.
Muss sagen, so ein Klappmesser ist schon war sehr geniales :hehe:

beste Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG7652.jpg
    CIMG7652.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 462
  • CIMG7653.jpg
    CIMG7653.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 458
  • CIMG7654.jpg
    CIMG7654.jpg
    104 KB · Aufrufe: 272
  • CIMG7656.jpg
    CIMG7656.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 350
  • CIMG7655.jpg
    CIMG7655.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 328
  • CIMG7657.jpg
    CIMG7657.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 203
  • CIMG7659.jpg
    CIMG7659.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 182
  • CIMG7660.jpg
    CIMG7660.jpg
    86 KB · Aufrufe: 214
  • CIMG7661.jpg
    CIMG7661.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet:
Alle Achtung! Gefällt mir sehr gut der Erstling.

Na ja, bis auf den Clip - aber die mag ich generell nicht an Foldern.

Da bin ich gespannt, was du demnächst an Klappern noch so zeigst.

Gruß

Uli
 
Gefällt.:super::super::super:
Was man so vom Anschaun sieht.
Beim in die Hand nehmen würde mich, wie noch jeder Klipp; warscheinlich der Klipp stören.

Gruß MIchael
 
Gratulation zu solch einem Klapper !!

Beim 2. würde ich den Clip vergessen und dann ist es :super::super:

Gruß vom Bodensee

Arno
 
Jo, den Clip hab ich auch nur hingemacht, weil ich ihn "brauche".
Kann man aber ohne Probleme einfach abmontieren.

Sonderlich hübsch ist er nicht, dass stimmt.
Aber hier stand mir die Funktion im Vordergrund!

Grüße,
Markus
 
Jetzt muß auch ´mal was pro Clip gesagt werden: Ich brauche sie auch, ein Klappmesser lose in der Hosentasche - das nervt mich einfach! Und schließlich muß so ein Messer - bei aller Augen- und Handschmeichelei - praktisch und bequem sein, damit es immer mit darf! Klappmesser bauen mit Clips, die integraler Bestandteil der Gestaltung sind und nicht mehr als Fremkörper wirken - das wäre eine lohnende Herausforderung. Weiter so!
Rainer
 
Jetzt fangen alle an, Klappmesser zu bauen wie wild und das schlimme daran ist, sie machen`s richtig gut! :D

Dein Messerchen ist da keine Ausnahme und kann sich mehr als nur sehen lassen, Markus! :super:

Gefällt mir sehr gut!


Ob Clip oder nicht, kann ja dann jeder Kunde für sich entscheiden. ;)
 
Hallo,

Dein Erstling gefällt mir sehr gut. Schlicht und ohne Schnörkel. Den Clip find ich eigentlich ganz praktisch. Ich hab allerdings irgenwo mal einen Clip in Damast gesehen, der würde hier sehr gut ins Gesamtbild passen.

Viele Grüße

Hilmar
 
Hallo Markus,

könnte von der Optik her Rio sein.
Am Geruch erkennt man ihn auch: Wenn das Holz warm wird (schleifen, Handballenreiben) entwickelt sich ein schwerer, aromatisch süßlicher Geruch.

Gelungenes Messer:super:


Grüße,
Niko
 
... sehr schön geworden Markus ...

:super:

... aber der Clip ...

:rolleyes:

... beim zweiten einfach weg lassen ...
 
Ich kann auch nur sagen, echt :super:.
Das Messer wirkt schlicht und sieht doch sehr edel aus.
Ich freu mich schon auf den nächsten
Bis dann
Micha
 
Hy Markus,
und da denkt man der Junge hängt und schwitz über seinen Prüfungen :irre: , und was tut er? Bastelt sich mal so ganz nebenbei nen kleinen Damast-Folder.
Respekt Markus, das Dingens gefällt, ich hoffe ich kann den mal beim Hammer- In gebrabschen.
Grüße
Martin
 
Danke euch, aber:

"freu mich auf den nächsten"
"Da bin ich gespannt, was du demnächst an Klappern noch so zeigst"

- Ihr setzt mich ja richtig unter Druck :D
Aber die nächsten sind schon in Planung. Auch ein paar ausgefallerene. Und auch Framelocks (u.a. mit Damast Platine/Feder:)), Backlocks, usw.

@ Bogen-Holz:
Ich hänge und schwitze trotzdem über meinen Prüfungen, aber irgendwie muss man sich ja wieder ablenken und beruhigen :haemisch:
Den Klapper wirst du betrachten können, da er jeden Tag in meiner Hosentasche mit darf!

Grüße,
Markus
 
Hallo Markus
ich habe mal ein ähnliches Messer gekauft und es liegt leider nur in der Vitrine . . . weil . . . ohne Clip :mad:

Also: Ist natürlich Geschmackssache, aber nach meinem Geschmack, als user bitte mit Clip.

Frage: Warum hat der Clip 2 verschiedene Schrauben und wie weit gehen diese, nur ins Holz oder in den Liner? Liegt das Ende der Klingenachse unter dem Clip oder ist das die dickere Schraube?

BTW: Mach dir keinen Stress, siehst ja was beim nebenzuherumbasteln tolles rauskommt :)
 
Hi bigbore.
Zwei verschiedengroße Schrauben, weil der Clip anfangs nicht geplant war. Er ist erst im Nachhinein dazugekkommen. Die eine Schraube (M3) ist für die Achse zuständig und die andere kam eben noch dazu. Eine zweite M3 wirkte mir zu klobig. Außerdem kann ich so den Klip entfernen und die gleiche Achsenschraube einfach wieder verwenden. Aber es gibt wohl bessere Lösungen :rolleyes:
Die zweite Clipschraube geht natürlich in die Platine!

Grüße,
Markus
 
...Ich hänge und schwitze trotzdem über meinen Prüfungen, aber irgendwie muss man sich ja wieder ablenken und beruhigen

Wenn ich sehe wie viele Messer du in letzter Zeit gemacht hast wundert es mich nicht, dass du bei den Prüfungen geschwitzt hast ;)

Da ich dieses tolle Messer vergangenen Freitag näher betrachten durfte, kann ich sagen dass du bei deinen Facts noch was entscheidendes unterschlagen hast: Das Gewicht! Das Messer ist so schön leicht (ohne "zu leicht / windig" zu wirken), dass es wirklich als EDC prädestiniert ist. Kann ich mir gut in meiner Hosentasche vorstellen.

Meine Meinung zu den Clipschrauben habe ich dir ja schon ganz vertraulich mitgeteilt, da brauche ich das hier im Forum nicht nochmal breitzutreten :D:D

Grüße Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nur in design gelungen sonders auch ganz geschmeidig und leicht oeffnend - und das ganz ohne daumen steg !
habs in der hand gehabt - nice !
wirklich ausgezeichnet markus !!

:super::super::super::super::super:


ps
mann kann einen klip wie bei deinen fixed, fangriehmen einrichtungen auch
verstekt auf die platine montieren (mit kleiner griff ausschnittt). beim abmontieren - wenn gewuenscht - ist da kaum noch was zu sehen.
 
Klassisch schön! :super:

Das Thema Clip hatten wir ja schon, geht schöner, geht auch ohne...

Wobei mir 'schöner' lieber wäre!
 
Bescheidene Anmerkung meinerseits :super::
Wenn ich nicht schon ein EDC Folder hätte - es verlangte mir nach ziemlich genau diesem!
 
Zurück