GhostRider1170
Mitglied
- Beiträge
- 2
Schönen guten Abend liebe MF-Gemeinde,
ich hatte mich vor einigen Tagen nach längerem einlesen doch dazu entschieden meine Messer selber zu schleifen. Gesagt getan, ich habe mir einen King 1000/6000 Kombistein und weil ich gerade dabei war ein Glock FM 78 zugelegt. Das paket ist vor 5 Tagen angekommen. Was soll ich sagen, ICH KRIEGE ES EINFACH NICHT HIN!! Ich habe von dem Glock schon gefühlsmäßig die halbe Klinge weggeschliffen, weil ich es immer wieder neu versucht habe, aber die mit der 1000-er Seite erreichbare "Rasiermesserscharfe Klinge" ist mir bisher irgendwie verwehrt geblieben. Also klaro, ich bin Anfänger... aber über eine bessere Schärfe als benötigt wird um Papier in fetzen zu reißen (nicht schneiden!!) bin ich bisher leider nicht gekommen. An mein treues Opinel No.10 traue ich mich schon gar nicht ran. Denn das KANN den Arm rasieren.
Nur mal kurz ein Vorgehen, vielleicht mache ich ja da schon was falsch:
Im voraus, ich hatte mich auf dieser Seite: http://www.messer-machen.de/ über das Prozedere informiert, also weiß ich schon was ich machen muss.
Also, ich fange an eine Seite der Schneide im ca. 17° Winkel (mit selbstgebastelter Schablone) über die ganze Länge in "Sicheltechnik" mit der 1000-er Seite des Steins abzuschleifen, bis ich einen deutlich fühlbaren Grat an der Klinge spüre. (Hier schon das erste Problem, bis ich diesen Grat fühlen kann habe ich auf der einen Seite der Klinge schon so viel Material abgetragen, dass die Schneide deutlich zu einer Seite verschoben ist) Dann wechsel ich und fange an die andere Seite zu schleifen. Selber Winkel, selber Druck etc. lediglich ein paar Züge, um den Grat nicht wieder auf die andere Seite zu treiben.
So und EIGENTLICH sollte man ja jetzt ein einigermaßen scharfes Messer haben. Ich leider nicht...
Ich habe echt schon alles versucht, andere Winkel, mehr oder weniger Druck und und und. Keine Ahnung was ich noch machen kann, hoffentlich habt ihr da noch eine Idee für mich!
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe!
MfG GhostRider1170
PS: Wenn einer wirklich GANZ GANZ nett sein will und aus der Umgebung Hattingen/Bochum kommt würde ich mich über einen Mentor freuen, bei dem ich einmal abgucken darf!
ich hatte mich vor einigen Tagen nach längerem einlesen doch dazu entschieden meine Messer selber zu schleifen. Gesagt getan, ich habe mir einen King 1000/6000 Kombistein und weil ich gerade dabei war ein Glock FM 78 zugelegt. Das paket ist vor 5 Tagen angekommen. Was soll ich sagen, ICH KRIEGE ES EINFACH NICHT HIN!! Ich habe von dem Glock schon gefühlsmäßig die halbe Klinge weggeschliffen, weil ich es immer wieder neu versucht habe, aber die mit der 1000-er Seite erreichbare "Rasiermesserscharfe Klinge" ist mir bisher irgendwie verwehrt geblieben. Also klaro, ich bin Anfänger... aber über eine bessere Schärfe als benötigt wird um Papier in fetzen zu reißen (nicht schneiden!!) bin ich bisher leider nicht gekommen. An mein treues Opinel No.10 traue ich mich schon gar nicht ran. Denn das KANN den Arm rasieren.
Nur mal kurz ein Vorgehen, vielleicht mache ich ja da schon was falsch:
Im voraus, ich hatte mich auf dieser Seite: http://www.messer-machen.de/ über das Prozedere informiert, also weiß ich schon was ich machen muss.
Also, ich fange an eine Seite der Schneide im ca. 17° Winkel (mit selbstgebastelter Schablone) über die ganze Länge in "Sicheltechnik" mit der 1000-er Seite des Steins abzuschleifen, bis ich einen deutlich fühlbaren Grat an der Klinge spüre. (Hier schon das erste Problem, bis ich diesen Grat fühlen kann habe ich auf der einen Seite der Klinge schon so viel Material abgetragen, dass die Schneide deutlich zu einer Seite verschoben ist) Dann wechsel ich und fange an die andere Seite zu schleifen. Selber Winkel, selber Druck etc. lediglich ein paar Züge, um den Grat nicht wieder auf die andere Seite zu treiben.
So und EIGENTLICH sollte man ja jetzt ein einigermaßen scharfes Messer haben. Ich leider nicht...
Ich habe echt schon alles versucht, andere Winkel, mehr oder weniger Druck und und und. Keine Ahnung was ich noch machen kann, hoffentlich habt ihr da noch eine Idee für mich!
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe!
MfG GhostRider1170
PS: Wenn einer wirklich GANZ GANZ nett sein will und aus der Umgebung Hattingen/Bochum kommt würde ich mich über einen Mentor freuen, bei dem ich einmal abgucken darf!