Ich war ein Lauri Leuku (oder: Mein erstes eigenes)

Beiträge
1.075
Mein erstes (halb) selbstgemachtes feststehendes in seinem Werdegang.

Wie schon in diesem Thema beschrieben
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37533
wollte ich mir ein Bowie-Campmesser nach eigenen Vorstellungen herstellen, da die Serienmesser nach meinem Geschmack entweder zu teuer, in Rostfrei oder zu taktisch sind.

Da ich nicht schmieden kann und auch erstmal keine Möglichkeit habe es auszuprobieren , bin ich von einer Fertigklinge von Lauri ausgegangen.
lauri_carbon107hpwp.jpg

Materialkosten bisher: 23€

Klinge: Lauri Carbon - Leuku
Länge: 17.5m
Breite: 38mm
Gesamtlänge: ca 300cm
Parierelement & Zwinge: Baustahl
Geplanter Griff: Maser-Birke

Nach ca. 3 Stunden mit Schleifstein und Sandpapier, Klingenform ist fertig, muss noch mattiert und mit Patina versehen werden.
1-1.jpg


Nun ans feilen.. Das Parierelement wird aus 6mm Stahl gefeilt, die Zwinge aus 8mm.
2-1.jpg


Das Parierelement ist fertig
3-1.jpg


4-1.jpg


Die Zwinge ist fertig
5-1.jpg


6-1.jpg


Die Stahlteile werde ich demnächst in Essig baden, und danach mit dem Griff mit Epoxi zusammenkleben.

..
beste Grüsse
surfer
 
Schöne Doku!
Mach weiter so!

Grüße aus der sonnigen Pfalz ins hoffentlich ebenso sonnige Andalusien
 
Zuletzt bearbeitet:
schön:super:
Man ahnt ja gar nicht was alles in so einer Lauri-Klinge steckt.
Ich freue mich schon, das fertiggestellte Messer zu sehen.

Gruß
 
Klasse! Insbesondere die Hohlkehle an der Zwinge gefällt mir. Wie hast du die gemacht? Gefeilt? Geschliffen?
Gruß
Manni
 
Die Klinge wurde scharf geliefert, ich habe lediglich die Form verändert und den Klingenrücken geschliffen.
Ich halte Euch mit Fotos auf dem Laufenden..

beste Grüsse
surfer
 
Zurück