ich werd zum hirsch - hp-problem

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
wenn ich auf meiner hp www.schanz-messer.de oder auch auf der damastseite, links mit der maus über das menue fahre erscheint aussenrum ein grauer rahmen und es steht da :
"klicken sie hier um dieses steuerelement zu aktivieren und zu verwenden"

versuche nun schon ein paar tage in den einstellungen, herr über diesen müll zu werden, bekomms aber nicht hin.

ist das bei euch auch so ( das der graue rahmen erscheint) ?????
internet explorer verwende ich...

wie bekomme ich das weg?????

schon arg, wenn man nicht mal mehr seine eigene hp in korrekter art und weise anschauen kann :-(((
 
Hi Jürgen,
bei mir erscheint kein grauer Rahmen.
Alles ganz normal wie immer!
Verwende Safari als Browser, dürfte aber keinen Unterschied machen!
Hast Du Dir vielleicht nen Virus eingesammelt!?

Gruß
Jürgen D.
 
Zuletzt bearbeitet:
nix virus!

hab aber keine ahnung warum das auf einmal so ist - ich habe zumindest wissentlich da nichts verstellt...
 
Bei mir gibt´s auch keine Probleme, weder mit IE noch mit Mozilla Firefox.

Hast Du vielleicht bei Dir im Browser (oder Firewall o.ä.) irgendwelche Javaeinstellungen lahmgelegt (Schuß ins Blaue, bin blutiger Laie)?
 
Hallo Jürgen,

das Problem gibt es nur beim Intenet Explorer, bei Firefox ist alles ok. Der Fehler dürfte irgendwo in der Flashprogrammierung liegen, einfach mal den Webdesigner treten ;). Ist eh nicht ganz glücklich gelöst, da Flashseiten von so manchem User (und damit potientiellen Kunden) boykottiert werden.

Auch ich besuche Deine Seite nur ungern, weil ich bis heute nicht weiß, wie ich meiner Frau erklären soll, dass ein Messer soviel Geld kosten soll. Aber irgendwann wird mit der Finger ausrutschen und ich werde den Bestellbutton drücken (egal, ober der dann einen grauen Rahmen hat oder nicht). :D

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Hab's grad getestet.

Mit IE kommt ebenfalls der graue Rahmen und die Meldung.
Einmal draufklicken und dann funktioniert kommen der Rahmen und die Meldung nicht mehr.

EDIT: Hab gerade festgestellt, wenn ich eine andere Seite aufrufe und dann erneut auf Schanz-Messer wechsle ist der Rahmen wieder da.

Bin mir sicher, dass das vor dem letzten Update Mitte Mai nicht der Fall war. (Bin aber sehr selten mit dem IE online).

EDIT 2:Hab nachgesehen, am 10.5.2006 gab es ein Sicherheitsupdate für Flash-Player der graue Rahmen und die Meldung könnten damit im Zusammenhang stehen (bin auch kein Experte)

Mit Firefox kommen der Rahmen und die Meldung nicht.

MfG
Lavrans
 
@lavrans,
und wie kann ich das nun wegbekommen?
genau das sind die gleichen symptome wie bei mir und der zeitrahmen könnte auch passen.. bin eher selten auf meiner site..
 
Schanz Juergen schrieb:
@lavrans,
und wie kann ich das nun wegbekommen?
genau das sind die gleichen symptome wie bei mir und der zeitrahmen könnte auch passen.. bin eher selten auf meiner site..

Gar nicht:

Millionen von Internet-Surfern werden in Zukunft nicht mehr direkt mit Multimedia-Elementen interagieren können. Das betrifft z.B. Flash-Animationen, Videoclips oder Java-Applets, die über OBJECT-, EMBED- oder APPLET-Elemente in die Webseite eingebettet werden. Ab 11. April soll Microsoft ein Update für den Internet Explorer ausliefern, das den Umgang mit eingebetteten Objekten verändern wird, indem es einen zusätzlichen, unnötigen Klick oder einen Tastendruck benötigt, bevor das Objekte bedienen werden kann. Grund für dieses Update ist eine vermeintliche Verletzung eines Patents, das 1993 von der University of California beantragt und später der Firma Eolas Technologies (einem Spin-Off des eigentlichen "Erfinders") übertragen wurde. Seit 1998 kämpft Eolas gegen Microsoft um die Idee, externe Programm-Objekte direkt in Webseiten einzubetten. 2003 erreichte Eolas vor einem Bundesgericht einen Etappensieg. Mit dieser Anpassung versucht Microsoft jetzt weitere Millionen-Dollar-Klagen zu umgehen. Beim Open-Source-Webbrowser Firefox will der Erfinder Michael Doyle trotz des kommerziellen Characters (die Mozilla Corporation verdient angeblich 50 Millionen U.S.-Dollar jährlich an ihrem freien Browser) ein Auge zudrücken. Ob und wie Eolas gegen Opera vorgehen wird ist noch unklar.

Gefunden im Flashforum

Lavrans
 
hallo Jürgen,

ich habe ebenfalls keinen grauen Rahmen.
Nicht mit Safari und auch nicht mit Explorer.

Gruß Jenni
 
Hirsch ist nicht gleich Hirsch !

Hallo Jürgen,
ich kann Dein Problem verstehen. An meinem Rechner zu Hause habe ich keine Probleme aber im Büro werde ich eher zum Elch mit Deiner HP. Dies liegt wohl an der Firewall unseres Rechenzentrums.
Bleibe ruhig und mache weiter gute Messer
hhirsch
 
@lavrans,
das hört sich nicht gut an - sobald mein webmaster aus dem urlaub zurück ist muss da was geändert werden - so kanns nicht bleiben :-(
 
Hi Jügen,

mach bitte von von dieser Meldung ein Hardcopy. Du drückst dazu gleichzeitig die Strg + Druck Taste. Somit landet die Bildschirmseite in der Zwischeablage. Du kannst das anschließend in Word oder einem Bildbearbeituns-Tool zb. Paint (findest Du bei XP unter Start-Programme-Zubehör) durch das gleichzeitige drücken von Strg+V Tasten, einfügen, es abspeichern und das einem Mail anhängen und mir zukommen lassen. Meine E-Mail Adresse kennst Du ja.
PS. Hat sich bei Deinem anderen Problem schon was getan ?

Gruß Olaf
 
olaf1961 schrieb:
Hi Jügen,

mach bitte von von dieser Meldung ein Hardcopy. [...]
Was soll das bringen? Es ist halt genau so wie lavrans geschrieben hat.
Bei manchen IE's wird der "Fehler" nicht auftreten, weil die noch nicht das Update ausgeführt haben. Wenn es ein aktueller IE ist, ist das jetzt eben so, nicht nur bei Jürgens Seite.

Generell hilft nur die blöde Flash-Programmierung durch HTML zu ersetzen.
 
Ich kann dem ganzen Zappel- und Düdel-Kram mit Flash auch nichts abgewinnen.
Aktive Inhalte mögen den Einen oder Anderen ja begeistern. Aber viele schreckt es eben auch ab. Neben der Abschreckung ist die Aussperrung von potentiellen Kunden natürlich noch viel schlimmer!
Wenn es nicht gerade um "Tante Ernas Familien-Website" geht, würde ich auf aktive Inhalte immer verzichten! Das bringt nur Ärger ... und vergraulte Kunden ... wenn die einfach nicht ohne Stress und Geklicker auf die Seiten kommen.
Genau so würde ich immer Tests mit verschiedenen Browser fahren (z.b. Opera, Firefox, IE). Da gibt es dann doch immer wieder merkwürdige Darstellungsarten, die einem das Leben als "Surfer" schwer machen können ;)

Und es gibt ausreichend gute, schnelle und schöne Websites, die vollkommen ohne diesen Schnickschnack auskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flash-Menue ist sowieso enorm Benutzerunfreundlich, da nur ca. 70% aller Surfer (zahlen schwanken zwischen 50% und 85%, je nach Statistik) den Flash-Player nicht installiert haben; das heisst, dass 30% der Surfer nichts mit deiner Seite Anfangen koennen!
Wenn es wenigstens ein HTML-Ersatzmenue für diese Leute gäbe, gibt es aber nicht... ich persönlich würde der Person, die das gemacht hat, mal sehr direkt darauf hinweisen, dass das **** ist.
 
Andreas schrieb:
Und es gibt ausreichend gute, schnelle und schöne Websites, die vollkommen ohne diesen Schnickschnack auskommen.
Un watt is mit Web 2.0? :glgl: :steirer: :irre:

Nein, ernsthaft: Das meiste Gedöns braucht man echt nicht! Ein guter Webdesigner kann auch sehr sehr ansprechende Sites nur mit Bordmitteln bauen. Ich denke da an vernünftigen Einsatz von CSS - nein, man muss nicht wissen, was CSS ist. Reicht, wenn's die Designer wissen. Macht halt aber mehr Aufwand als ein bisschen Flash-Gepfrickel. Dafür kann's jeder anschaun.

-Walter
 
Zurück