Ich will vernünftig Roastbeef schneiden..

PingPinguin

Mitglied
Beiträge
29
..
oder Rollbraten. Halt einfach schöne dünne Scheiben, ohne das alles zerfleddert!
(Ich hab mich grad heute vormittag wieder geärgert, das zarte Roastbeef ist nicht leicht zu schneiden. Das war eher ein Gemetzel..

Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
-Erweiterung- ICH WILL DÜNNE ROASTBEEFSCHEIBEN

Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
-privat-

Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
-nö-

Liegen konkrete Vorstellungen vor?
-nö-

- Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
-s.o.-

--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:


Küchenmesser-/set, welcher Stil?

[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[ ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)


- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
-keine Ahnung, wird wohl länger als 20cm werden müssen-

- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
-egal-


- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
-was taugt denn hierfür am besten?-


- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
-Holz sieht besser aus, Plaste ist wohl hygjenischer, eines von beiden-


- Welches Budget steht zur Verfügung?
-bis 100€-


- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
-ja-


- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
-nö-

Schönes Wochenende rundum ;-)

Mo
 
Messer mit Welle hinterlasse ein Muster im Fleisch was mich persönlich sehr stört.

Ich schneide Roastbeef am liebsten mit einem rostenden Sujiki von Suisin (auch nicht besonders teuer, bei Korin).
 
Was an dieser Stelle auch angemerkt werden sollte:
Du kannst dir das tollste Messer kaufen, dass du findest, aber dünne Roastbeefscheiben zu schneiden erfordert eine Menge Übung und auch Technik.
Masahiro Morimoto sagte dazu sinngemäß, "Du brauchst nicht nur ein scharfes Messer, sondern auch ein scharfes Auge und eine scharfe Hand".

Als Alternative könntest du mal über die Anschaffung einer adäquaten Aufschnittmaschine nachdenken.
 
...Als Alternative könntest du mal über die Anschaffung einer adäquaten Aufschnittmaschine nachdenken.

Nöö, das macht kein Spass ;-)
Ausserdem nehmen die Dinger dauerhaft Platz weg, sind quasi 50 Wochen im Jahr einfach nur im Weg..

Schinken bzw. Tranchiermesser, gibt's die auch mit Kullen? Also kein Wellenschliff, sondern so "Dellen" in der Klinge.
Die sorgen doch dafür, daß das Schnittgut nicht so an der Klinge haftet, oder lieg ich da falsch?

...Sujiki von Suisin (auch nicht besonders teuer...
Herrje, was ich von Suisin auf die schnelle gefunden hab, kostet im Mittel 500€, ich hab noch andre Hobby's..

Mo
 
Nöö, das macht kein Spass ;-)
Ausserdem nehmen die Dinger dauerhaft Platz weg, sind quasi 50 Wochen im Jahr einfach nur im Weg..
Es war nur als Denkanstoß gedacht, denn es gibt genug Menschen die glauben, wenn sie sich ein 33cm Honyaki Yanagiba kaufen, schneiden sie automatisch hauchdünne Scheiben von rohem Fisch. Auch mit einem weitaus günstigerem Suji wirst du einiges an Übung brauchen bis du optisch ansprechende und ausreichend dünne Scheoben produzieren kannst.

Schinken bzw. Tranchiermesser, gibt's die auch mit Kullen? Also kein Wellenschliff, sondern so "Dellen" in der Klinge.
Die sorgen doch dafür, daß das Schnittgut nicht so an der Klinge haftet, oder lieg ich da falsch?

Ausser an den Glestain bringen die Kullen nahezu nichts, sie verkürzen nur die Lebensdauer des Messers. Der entscheidende Faktor bleibt immernoch eine sehr dünne Klinge. Letztendlich solltest du die Scheiben aber auch mit einem ordinären Wüsthof/Zwilling/Burgvogel Tranchiermesser schneiden können, solange deine Schnitttechnik dafür gut genug ist.

Herrje, was ich von Suisin auf die schnelle gefunden hab, kostet im Mittel 500€, ich hab noch andre Hobby's..

Such halt richtig und du findest auch was entsprechendes.
Suisin Inox Suji
Suisin Special Suji
Suisin High Carbon

Diese Messer bekommst du auch bei Korin Frankreich
Suisin Inox 27cm Suji

Und du siehst nichts mit Preisen von 500€ im Mittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
du brauchst ein scharfes, ca 15-25 cm (klinge) langes und möglichst breites messer.ohne wellenschliff.
die klinge zügig und möglichst gleichmäßig durch´s fleisch ziehen/schieben.
dann müsste es klappen.
(ich bin fleischer, und arbeite seit über 20 jahren aktiv in diesem beruf.)
grüße aus dem rheinland
lenipo
 
Vor kurzem hab ich mir dieses Sashimi gekauft. 23.5 cm Hat vor kurzem noch 40€ gekostet. Die Schneidlage ist aus sk 5 Carbonstahl. Einseitig geschliffen, dadurch klappt das Schnittgut besser nach außen weg. Es bedarf aber der Übung, weil der Hohlschliff leicht nach innen zieht.
 
Um mit einem "einseitigen" schöne gleichmäßige Scheiben zu kriegen, vor allem, wenn man sie nicht in einem Zug schneiden kann (was bei Roastbeef mit einer Klingenlänge unter 32cm kaum gelingen wird) gehört wirklich eine gehörige Portion Übung.

Mit jedem scharfen "normalen" Küchenmesser ab 21 cm Länge solltest Du Dir imho leichter tun.
 
Vor kurzem hab ich mir dieses Sashimi gekauft. 23.5 cm


Sehr schön die ergänzende Angabe von Amazon: EUR 59,97 / 100 cm. Da kann man endlich mal vernünftig Preise pro Meter Klingenlänge vergleichen. :irre:

Ansonsten stimme ich Lenipo zu, daß das mit so ziemlich jedem Messer geht, das lang, breit und scharf genug ist, wenn die Schneidtechnik paßt.
Empfehlen würde ich für den Anfang eine Klinge ab 20 cm Länge. Ich komme mit einer eher geraden Schneide mit tiefer Spitze (so Santoku) gut zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
EUR 59,97 / 100 cm. Da kann man endlich mal vernünfig Preise pro Meter Klingenlänge vergleichen.

Leider nein:D

Der Preis pro Meter bezieht sich auf die Gesamtlänge des Messers.



Zum eigentlichen Problem: die Klinge sollte dünn, scharf und nicht zu flexibel sein, - dann klappts auch mit dem Roastbeef;)

Gruß
chamenos
 
Hallo PingPinguin,

mein tipp wäre entweder ein Haiku Tranchiermesser 27cm (ca. 70€)
oder ein Kai Brotmesser, aus der Billigen Serie (ca. 60€), Da ich beide Messer besitzte und damit schon Roastbeef geschnitten habe kann ich die nur empfehlen, Übung gehört natürlich auch dazu.
Beim Kai kommst du auch mit einmal hin und her durch und hasst durch den Schliff keine zerflederten Scheiben.

Ich benutz dafür mitlerweile ein Aoki Takohiki mit 30cm Klinge! Dass ist wohl die Referenz in Sachen dünne Scheiben:teuflisch

mfg. Wastl.
 
dünne gleichmäßige roastbeefscheiben geht nur mit der maschine. ein roastbeef hat mindesten 1 Kg (im privathaushalt). das gibt egal mit welchem messer einen ungleichmäßig zerfledderten haufen. unmögliches bild. kommt natürlich auf den anspruch den man an roastbeefscheiben stellt.
 
..
mein tipp wäre entweder ein Haiku Tranchiermesser 27cm (ca. 70€)
..

nachdem es wohl unendliche Wege gibt um Fleisch zu schneiden ;-), hab ich nun genanntes Tranchiermesser bestellt.
(das "große" Kochmesser der gleichen Serie befindet sich seit Jahren in meinem Fundus, dann fühlt's sich nicht mehr so alleine..)


..
dünne gleichmäßige roastbeefscheiben geht nur mit der maschine. ein roastbeef hat mindesten 1 Kg (im privathaushalt). das gibt egal mit welchem messer einen ungleichmäßig zerfledderten haufen..

Das hab ich schon gemerkt, ich möchte das lecker Roastbeef futtern, da kommt es nicht ganz so doll auf die Optik an. Ich werd' mir mal 'nen Winkel zum fixieren bauen, da versprech ich mir was von.. (also quasi ein rechtwinklig abgekantetes Schneidbrett).

Das Fleischstück Roastbeef ist einfach zu unterschiedlich in der Konsistenz, da hat's festen Rand, fast wie Knorpel, und superweiches Fleisch direkt nebenan..

Mo
 
>>> ICH WILL DÜNNE ROASTBEEFSCHEIBEN

so steht es oben im eingangspost. das geht nur mit der maschine.

wenn du nur ...lecker roastbeef futtern... willst wie du jetzt schreibst, genügt jedes x beliebige messer einschliesslich einem 12,2 cm opinel oder eines aus dem besteckkasten.
 
Zurück