Hallo zusammen,
ich liebe gute und vor allem scharfe Messer. Leider bin ich offenbar zu dämlich, zu ungeschickt oder zu ungeduldig um ein Messer zu einer guten Schärfe zu schleifen. Ich habe mir im Laufe der Zeit für viel Geld das Lansky Diamant Set, den Kay 400/1000 er Wasserstein, diverse Schnellschleifhilfen, Wetz- und Diamantstähle und nun auch einen Keramikstab zugelegt aber ich schaffe es noch nicht einmal meine Messer wieder zur Rassierschärfe zu bringen (was ja wohl von euch noch nicht wirklich als besonders scharf angesehen wird). Nachstehend einige meine Messer damit ihr euch ein Bild machen könnt ob es auch an der Qualität der Messer liegen könnte was ich eigentlich ausschließe:
Katz Wild Kat K-130; Katz Kagemusha; Nohl Waldläufer mit Odins Eye PM-Damast; Nohl Wiesel in RWL-Stahl; Kai Shun DMS-300 Set; Kai Shun Pro Yanagiba 27cm; Güde Alpha Olive Santoku u.a.
Richtig scharf ist nur noch das Kai Yanagiba, weil ich es noch nie geschliffen und selten damit geschnitten habe (nur Lachs). Waldläufer und Wiesel nutze ich auf der Jagd. Sie sind nicht völlig stumpf aber zum Rasieren reicht es lange nicht mehr. Den Rest habe ich mit allen vorstehenden Mitteln zu schleifen versucht. Ich habe mit Lansky und dem Katz angefangen und das Ergebnis war desaströs, die Rundung an der Klingenspitze bekomme ich mit Lansky gar nicht hin. Die Kai Messer habe ich mit den wie ich finde sündhaft teuren Wassersteinen geschliffen aber das Ergebnis war auch nicht überzeugend. Nie ist es mir gelungen die Messer zum Rasieren zu bringen, ich hatt im Gegenteil stets den Eindruck, dass ich sie stumpfer geschliffen habe. Ich hatte dann überlegt mir für das Finish einen Lederriemen zuzulegen aber ein Messermacher in Regensburg hat gesagt das wäre völliger Unsinn wenn es sich nicht um ein Rasiermesser handelte. Der Lederriemen würde gar nichts bringen. Ich bin inzwischen völlig verunsichert. Ich kann aber auch nicht jedesmal ein neues Messer kaufen wenn das alte stumpf wird (meine Frau schimpft schon ob meiner Sammlung
.
Jetzt meine Frage: Konnte ich keinen Erfolg haben weil alle von mir verwendeten Hilfsmittel noch zu grob sind oder ist eher zu befürchten, dass tatsächlich meine persönlichen Fähigkeiten jeden Erfolg vereiteln. Gibt es so etwas wie einen Vollautomaten, der meine Messer in die gewünschte Form bringt, ich habe jetzt öfter den Namen Tormek gelesen? Allerdings habe ich schon viele Warnungen bezüglich der Verwendung von Maschinen gelesen und gehört.
Sorry für den langen Text aber ich bin frustriert und hoffe hier auf Hilfe.
ich liebe gute und vor allem scharfe Messer. Leider bin ich offenbar zu dämlich, zu ungeschickt oder zu ungeduldig um ein Messer zu einer guten Schärfe zu schleifen. Ich habe mir im Laufe der Zeit für viel Geld das Lansky Diamant Set, den Kay 400/1000 er Wasserstein, diverse Schnellschleifhilfen, Wetz- und Diamantstähle und nun auch einen Keramikstab zugelegt aber ich schaffe es noch nicht einmal meine Messer wieder zur Rassierschärfe zu bringen (was ja wohl von euch noch nicht wirklich als besonders scharf angesehen wird). Nachstehend einige meine Messer damit ihr euch ein Bild machen könnt ob es auch an der Qualität der Messer liegen könnte was ich eigentlich ausschließe:
Katz Wild Kat K-130; Katz Kagemusha; Nohl Waldläufer mit Odins Eye PM-Damast; Nohl Wiesel in RWL-Stahl; Kai Shun DMS-300 Set; Kai Shun Pro Yanagiba 27cm; Güde Alpha Olive Santoku u.a.
Richtig scharf ist nur noch das Kai Yanagiba, weil ich es noch nie geschliffen und selten damit geschnitten habe (nur Lachs). Waldläufer und Wiesel nutze ich auf der Jagd. Sie sind nicht völlig stumpf aber zum Rasieren reicht es lange nicht mehr. Den Rest habe ich mit allen vorstehenden Mitteln zu schleifen versucht. Ich habe mit Lansky und dem Katz angefangen und das Ergebnis war desaströs, die Rundung an der Klingenspitze bekomme ich mit Lansky gar nicht hin. Die Kai Messer habe ich mit den wie ich finde sündhaft teuren Wassersteinen geschliffen aber das Ergebnis war auch nicht überzeugend. Nie ist es mir gelungen die Messer zum Rasieren zu bringen, ich hatt im Gegenteil stets den Eindruck, dass ich sie stumpfer geschliffen habe. Ich hatte dann überlegt mir für das Finish einen Lederriemen zuzulegen aber ein Messermacher in Regensburg hat gesagt das wäre völliger Unsinn wenn es sich nicht um ein Rasiermesser handelte. Der Lederriemen würde gar nichts bringen. Ich bin inzwischen völlig verunsichert. Ich kann aber auch nicht jedesmal ein neues Messer kaufen wenn das alte stumpf wird (meine Frau schimpft schon ob meiner Sammlung
Jetzt meine Frage: Konnte ich keinen Erfolg haben weil alle von mir verwendeten Hilfsmittel noch zu grob sind oder ist eher zu befürchten, dass tatsächlich meine persönlichen Fähigkeiten jeden Erfolg vereiteln. Gibt es so etwas wie einen Vollautomaten, der meine Messer in die gewünschte Form bringt, ich habe jetzt öfter den Namen Tormek gelesen? Allerdings habe ich schon viele Warnungen bezüglich der Verwendung von Maschinen gelesen und gehört.
Sorry für den langen Text aber ich bin frustriert und hoffe hier auf Hilfe.