Imanishi Bester 700 vs Naniwa Professional Stone 600 od. 800?

MathiasTXL

Mitglied
Beiträge
25
Welchen würdet ihr Empfehlen und Warum?

Anwendung bei meine Rasiermessern, wenn mal etwas mehr Grundschliff als vom Naniwa SS 1000 nötig ist.
Und für die Küchenmesser zum Start, da da der Naniwa SS 1000 schon etwas langsam ist, es aber nicht immer gleich der 220 Shapton sein muss.

Das wird dann wohl auch meine letzte Stein Anschaffung.

LG aus Berlin und wie immer schon mal Danke für eurer Feedback

Mathias
 
Um neue Messer ein wenig auszudünnen und für Nachbars Messer nutze ich SG500. Der ist schnell genug für kleine Korrekturen und fühlt sich nicht schlecht an. Naniwa Pro 400 oder Bester 400 waren auch in meiner Auswahl. Der grobere Stein soll ja schneller als der 1000er arbeiten.

Die Schärfer von Rasiermessern haben ihre eigenen Vorlieben. Gibt es Argumente für Steine die nur ein wenig grober als der 1000er sind?
 
Na ja grade mein Naniwa SS 1000 ist ja schon recht Fein entspricht bei anderen Firmen wohl ehr nem1500 -2000.
Da währen die Körnungen von 600-800 wenn sie den wirklich so sind schon nen Sprung im Vergleich.
Und ich habe die Befürchtung das für Rasiermesser alles was grober ist einfach Zuviel ist.
Lg Mathias
 
Moin

Zu grob an meinen Rasiermessern musste ich bisher nie . Und wenn ausgedünnt werden soll nutze ich entweder gleich Atoma 400
Aber auch 220er mit SIC Pulver ( 400) . Damit kann ich auch eine neue Fase bei Kochmessern setzen.
Das passiert aber bei meinen eigenen eher selten vor.

Ich würde den Naniwa SS durch den Naniwa Pro 800 ersetzen . Der ist schneller , weniger verschleiß und hat ein breiteres Einsatzspektrum.
Bekommt locker kleine Ditscher weg und hat ein gutes Feedback....und zieht sehr wenig Wasser.

Gruss

Micha

PS: Der Shapton Glass 500 ist Top...wäre für mich aber nicht der passende step
 

Anhänge

  • IMG_1321.jpeg
    IMG_1321.jpeg
    341,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1702.jpeg
    IMG_1702.jpeg
    594,1 KB · Aufrufe: 16
Ah hübsche Messerchen!
Danke schon mal das hört sich gut an.
Grob bei Rasiermessern brauch ich auch nur wenn ich mal eines aus der Bucht Fische zum restaurieren.
 
Zurück