Import von Taschenmessern

Da kann ich Sam nur zustimmen.

In Anbetracht der inzwischen zahlreichen legalen Springer mit deutlich ausgeprägten Fehlschärfen (z.B. Benchmade 3550) ist das Vector mit einer Klingenlänge deutlich unter 85mm sicher kein Paradekandidat für einen Verstoß gegen das WaffG.
 
Moonknight schrieb:
@SamHain
Die Klingenlänge darf auch beim nem Springer, der die sonstigen gesetzlichen Vorgaben beachtet(Kein OTF, Durchgehender Klingenrücken, sich nicht um *soundsoviel* Prozent verjüngende Klinge)nicht über 8,5 cm liegen! Und egal wie ich auch Rechne, die Microtechs liegen drüber...(wenn auch manchmal nur im mm Bereich) :(

Steht halt so im Gesetz, über Sinn oder so zu diskutieren ist halt sinnlos... :argw:

Woanders isses halt anders geregelt...

Oder warum glaubst Du beneiden wir unsere Österreichichen Freunde bisweilen etwas??? :hehe:
Es ging aber in dieser Aussage um das Vector:
Moonknight schrieb:
"Das Microtech Vector Automatic ist hoffentlich legal."
Ich fürchte NEIN
Und das ist wie Beagleboy schon sagte unter 8,5cm und sowieso kaum ein Kandidat.

sam
 
@Sam Hain
Paradekandidatfür einen Verstoß gegen das WaffG ist ein Vector vieleicht net...
Aber denk doch ma nach, warum Du bei den Forumshändlern zwar ein Vector als M/A (Manuel Action) kriegst, aber keines als A (Automatic)...
Weil die alle schon zuviel Geld verdient haben und einfach keines mehr verkaufen brauchen???
Oder weil die Sache mit dem Klingenrücken da reinspielen könnte???

Vieleicht schreibt ja ma einer unserer Händler was dazu...
 
Kein Ahnung, ob das überhaupt noch produziert wird.

Aber hier im Forum werden Vectoren IIRC auch gelegentlich als Automatics gehandelt, ohne daß sich daran einer stößt.
 
BÖKER hatte die auch im Pogramm. Nur nie im Katalog. Das VECTOR auto lag 25% über dem Preis vom M/A. Und das kostete ja nun schon 999,-DM.

JENS
 
Zurück