Indisches Geweih

Ja, genau das hatte ich erwartet: von wegen Artenschutz!
Die Preise superkräftig in die Höhe zu treiben, das war und ist das Ziel!!

Aber nicht mit meines Vaters Sohn. Dieser hat mittlerweile gelernt mit Rothirsch umzugehen. Das klappt ganz gut. Man muß die zur Verfügung stehenden Stücke eben mustern und sehen, für was sie tauglich sind.

Die preistreibenden Nationen können ihr Sambar Horn behalten!
(Dies ist natürlich wie immer nur meine ganz persönliche Meinung)!


Rothirschgrüße
Matthias.
 
Ich verwende auch ausschließlich Rothirsch.Die gehen recht billig , zum Teil sogar geschenkt, von bekannten Jägern her.

So schlecht sind die Teile wirklich nicht.Hab schon einige Griffe daraus gemacht und war recht zufrieden.
 
Zurück