Informationen zu einem Messer Gebrüder Küll

Caligula Minus

Mitglied
Beiträge
911
ICh habe in einer werkzeugkiste ein Messer welches mit Gebr. Küll Solingen gestempelt ist. Das Messer war wohl mal eine Hippe, hat aber einige zentimeter eingebüsst. Nach grober reinigung kam der Stempel zum vorschein, vorher war nix zu lesen. Es ist eine gebogene klinge, eine art Hippe. Der ungefähre Herstellungszeitraum würde mich auch intressieren.
Ein Bild kann ich mangels Kamera nicht einfügen, ich versuche aber einen Freund zu fragen.
Hat jemand informationen, wi alt das Messer etwa sein könnte? Die Firma habe ich nicht finden können, den Namen schon.

Vielen Dank für Hinweise

 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht das es in Sohlingen jemals Messermacher gab, aber vielleicht weiß ein Mitglied aus Niedersachsen da mehr.
Neben der Vielzahl von Firmen, die Messer in Serie hergestellt haben, gab es durchaus auch Messermacher in Solingen, z.B. Wilfried Gorski, der u.a. durch Taschenmesser mit patentiertem Verschluß herausragende Eindrücke hinterlassen hat.

Doch. Ich habe mal gehört, dass es in Sohlingen/Uslar die Gebrüder Küll gab. Die waren in der Stichstraße. Kann man auf G.-Maps finden...

Sandokan

"Uslar-Sohlingen" hat mit SOLINGEN als Messerstadt offenbar garkeine Verbindung.

Die Firma Gebrüder Küll gab es in Solingen mindestens bis 1932 als "Taschenmesserfabrik" auf der Schützenstraße 99.

cut
 
Da habe ich ja was seltenes gefunden. Ich werde die Fase neu Ballig schleifen und noch etwas putzen, dann wird es im Garten verwendet.
 
"Uslar-Sohlingen" hat mit SOLINGEN als Messerstadt offenbar garkeine Verbindung.

Auf diesem "h" zu viel basiert der ganze Witz in diesem Thread, bei dem viele der Posts nicht ernst gemeint waren!!

Aber ich habe tatsächlich recherchiert, dass es in Sohlingen eine Stichstraße gibt... Da könnte doch mal ein Messerproduzent ansässig gewesen sein??

Sandokan
 
Zurück