BlackBlade
Mitglied
- Beiträge
- 988
Nach erfolgloser Suche im Internet frage ich jetzt mal hier. Hat jemand ein paar schöne, große Bilder vom Strider MT? Am besten wäre eine Aufsicht im 90° Winkel zur Unterlage auf der das Messer liegt. Sehr willkommen wären auch Bilder die Besitzer des MTs aus diesem Forum selber gemacht haben.
Außerdem würde mich interessieren, ob es vielleicht eine genauere Anleitung zur Herstellung einer striderartigen Griffwicklung gibt? Was ist das zum Beispiel für eine Schnur, die unter die Paracod kommt? Wo kann man die kaufen?
Zusätzlich wäre es nicht schlecht, wenn ein Strider MT Besitzer mal sein Messer genauer ausmessen könnte. ich finde immer nur:
Overall Length: 11.50"
Blade Length: 6.25"
Das reicht mir aber nicht. Mich interessieren besonders:
die Klingenstärke
die Breite des Griffes
die Länge des Griffes (bis zum Parierelement)
die maximale Klingenbreite
die Breite der Parierstange
Und welcher Teil der klinge ist 6.25" lang? Von der Spitze zur Paristange oder von der Spitze bis zu dem Schneidenende?
Wäre nett, wenn das mal jemand ausmessen könnte. Danke!
Ach noch was: Wie gut/schlecht ist diese Paracordgriffwicklung im Bezug auf die Handlage beim Arbeiten? Ist das eine bequeme Lösung, oder eher eine Notlösung? Wie verhält sich eine solche Wicklung, wenn man sie zum Beispiel beim Hacken stark belastet? Wird sie schnell in irgend einer Art und Weise locker?
Außerdem würde mich interessieren, ob es vielleicht eine genauere Anleitung zur Herstellung einer striderartigen Griffwicklung gibt? Was ist das zum Beispiel für eine Schnur, die unter die Paracod kommt? Wo kann man die kaufen?
Zusätzlich wäre es nicht schlecht, wenn ein Strider MT Besitzer mal sein Messer genauer ausmessen könnte. ich finde immer nur:
Overall Length: 11.50"
Blade Length: 6.25"
Das reicht mir aber nicht. Mich interessieren besonders:
die Klingenstärke
die Breite des Griffes
die Länge des Griffes (bis zum Parierelement)
die maximale Klingenbreite
die Breite der Parierstange
Und welcher Teil der klinge ist 6.25" lang? Von der Spitze zur Paristange oder von der Spitze bis zu dem Schneidenende?
Wäre nett, wenn das mal jemand ausmessen könnte. Danke!
Ach noch was: Wie gut/schlecht ist diese Paracordgriffwicklung im Bezug auf die Handlage beim Arbeiten? Ist das eine bequeme Lösung, oder eher eine Notlösung? Wie verhält sich eine solche Wicklung, wenn man sie zum Beispiel beim Hacken stark belastet? Wird sie schnell in irgend einer Art und Weise locker?
Zuletzt bearbeitet: