OMEGA-Werk Solingen
Ich bin verwundert, dass bisher keine Informationen zu OMEGA erfolgt sind.
Die ursprüngliche Bezeichnung der 1880 gegründeten Firma lautete
Josef Feist Nachf. - OMEGA-Werk.
Die Firma fertigte bereits frühzeitig ein sehr umfangreiches Sortiment an Schneidwaren jeglicher Art, zum Herstellprogramm gehörten z.B. Taschenmesser, Küchenmesser und Rasiermesser.
Bereits um 1900 wurde zentral in Solingen ein eindrucksvolles vierstöckiges Fabrikgebäude errichtet, und die expandierende Firma baute intensive Geschäftsbeziehungen nach Polen, Rußland und in viele weitere europäische Staaten auf.
Um 1930 hatte die Firma bereits über 100 Mitarbeiter.
Im dritten Reich erfolgte die Enteignung der Eigentümerfamilie und sie floh nach Portugal, der zwangsweise Verkauf des Unternehmens wurde angeordnet und die neue Firmierung lautete 1941 OMEGA-Werk Hartmann & Co.
1997 erfolgte eine erneute Umbenennung in OMEGA Herbert Kleber, 2003 wurden von der Firma noch Haushaltsmesser, Scheren und Maniküreartikel angeboten - inzwischen ist die Firma aufgelöst.
Teile der eindrucksvollen Firmengebäude bestehen noch in der Nähe von Henckels-Zwillingswerk: Kölner Str. 18.