Rex_Applegate
Mitglied
- Beiträge
- 245
Servus,
Seit ich meine Inova 24/7 habe, stört mich eine Sache an der sonst sehr guten Lampe: Die fehlende Möglichkeit die Lampe sicher auszuschalten.
Es kann schon vorkommen dass sich das Drehrad der Lampe versehentlich einschaltet.
Also überlegte ich mir, wie ich mit einfachen Mitteln den Batteriedeckel in einen "Lock-out Deckel" zu verwandeln kann...
Meine Idee war einen Ring aus Moosgummi (unten rechts im Bild) zwischen Batterie und Deckel zu legen, damit der Deckel erst nachdem er ganz zugedreht ist Kontakt mit der Batterie hat.
Das Problem war jetzt, dass jetzt die Batterie gar keinen Kontakt mit dem Deckel mehr hatte.
Also mußte ein Anschlag her, der verhindert, dass die Batterie zu weit in des Gehäuse rutscht.
Ich baute daraufhin einen 2mm starken Sperrholzring mit den 16,5mm Außen- und 8,5mm Innendurchmesser (unten links im Bild)
Jetzt legt man zuerst den Holzring (oder aus was Ihr auch immer verwendet) in die Lampe dann die Batterie und darauf den Moosgummiring.
Deckel drauf und fertig ist der "Lock-out Deckel"
Ganz zugedreht ist nun die Lampe betriebsbereit.
Dreht man den Deckel eine halbe Umdrehung auf, ist die Lampe vor ungewolltem Einschalten geschützt.
Ende der Bastelstunde
MFG Ben

Seit ich meine Inova 24/7 habe, stört mich eine Sache an der sonst sehr guten Lampe: Die fehlende Möglichkeit die Lampe sicher auszuschalten.
Es kann schon vorkommen dass sich das Drehrad der Lampe versehentlich einschaltet.
Also überlegte ich mir, wie ich mit einfachen Mitteln den Batteriedeckel in einen "Lock-out Deckel" zu verwandeln kann...
Meine Idee war einen Ring aus Moosgummi (unten rechts im Bild) zwischen Batterie und Deckel zu legen, damit der Deckel erst nachdem er ganz zugedreht ist Kontakt mit der Batterie hat.
Das Problem war jetzt, dass jetzt die Batterie gar keinen Kontakt mit dem Deckel mehr hatte.
Also mußte ein Anschlag her, der verhindert, dass die Batterie zu weit in des Gehäuse rutscht.
Ich baute daraufhin einen 2mm starken Sperrholzring mit den 16,5mm Außen- und 8,5mm Innendurchmesser (unten links im Bild)
Jetzt legt man zuerst den Holzring (oder aus was Ihr auch immer verwendet) in die Lampe dann die Batterie und darauf den Moosgummiring.
Deckel drauf und fertig ist der "Lock-out Deckel"
Ganz zugedreht ist nun die Lampe betriebsbereit.
Dreht man den Deckel eine halbe Umdrehung auf, ist die Lampe vor ungewolltem Einschalten geschützt.
Ende der Bastelstunde

MFG Ben
