Und warum schreibt ihm keiner die Antwort in zwei Sätzen?
Halbintegral: Klinge und das Metall, dass unter den Griffen sitzt sowie Bolster (das sind die vorderen Metallabschlüsse zwischen Klinge und Griff) sind aus dem selben Stück Stahl, also aus dem Vollen gearbeitet (im Normallfall gefräst).
Vollintegral: Das selbe, hier gibt es aber noch ein Metallabschluss am Ende des Griffes.
Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
P.S.: Bei gut gearbeiteten Messern muss man dreimal schauen, ob es wirklich ein ein Halbintegral ist, da hier aufrund von sehr geringen Spaltmaßen die angenieteten Bolster fast wie aus einem Stück aussehen.