Invader von Allen Elishewitz

Neurotoxicum

Mitglied
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

ich hab mich neulich mal nach einem neuen messer umgeschaut,
auch mit dem Hintergedanken mich damit (hoffentlich nicht)
auch mal verteidigen zu können.

dabei ist mir das Invader G10 von Allen Elishewitz ins Auge gefallen.
Der Griff sieht echt nach einem guten Handling aus.
Ich hab aber keine Ahnung ob die Klinge was taugt.

Hat jemand schon ein Invader?? Ich wäre für ein paar "Testberichte" oder Meinungen sehr erfreut.

beste Grüße

Neurotoxicum
 
Messer zum verteidigen

Hallo Neurotoxicum,
ich würde ein Messer niemals zur Verteidigung nutzen, denn wenn Du ein Messer ( Waffe ) ziehst, hast Du vor dem Gesetz schlechte Karten! Außerdem wird im Forum extra immer darauf hingewiesen, das ein Messer keine Waffe ist! Als ich ein kleiner Jim war habe ich sehr viel Kampfsport betrieben, zuerst aus Sicht der Verteidigung und hinterher habe ich dadurch gelernt, daß es absolut besser ist es als Sport zu betrachten. Auch das Messer ist ein Werkzeug, denn wenn man es als Waffe benutzen will, sollte man immer darüber nachdenken ob es den Einsatz ( Preis ) wirklich wert ist. Denn es ist schon eine Überwindung für einen ( normalen ) Menschen zu schlagen und Du solltest darüber nachdenken, daß der Andere das mit Sicherheit öfter macht.


Jim


Glück ist nur der Vorsatz glücklich zu sein!
 
Ist ja auch ein Thema was zum Messer zwangsläufig dazu gehört.
Aber hier zum Glück kein Forum bietet.


Gruß Dirk
 
Revvie schrieb:
Fast jeder Neuling kommt mit der Selbstverteidigung an.
Seid gnädig mit ihm.

Hast ja irdendwie Recht damit. Dem Neuling kann man nur vorhalten, dass er seine Frage nicht genau durchdacht, bzw. vorhandene Themen nicht schon gelesen hat.

Das "Problem" sind meist diejenigen, die voll darauf einsteigen, und die eigentlich korrekte Fragestellung nicht mit sinnvollen Beiträgen beantworten.

Also um eine sinnvolle Antwort zu geben, und 3€ fürs Phrasenschwein:
Gute Turnschuhe beschaffen, und gar nicht erst an das Messer in der Tasche denken ;)

Ansonsten: wenn das Messer gefällt, der Preis, verbaute Materialen und Ausstattung vertretbar sind, kaufen.
Falls niemand diese Messer besitzen sollte, wird es natürlich schwierig, Empfehlungen oder Ablehnungen dazu zu bekommen.
Oder was anderes suchen, wie heißt es immer:
was Besseres findet sich immer ;)

Gruß Andreas
 
SV und Wahl des Messers

Das Netz ist weit............. und das Angebot vielfältig.

Wer eine Homepage über SV und die Bedeutung von Messern sucht wird mehrfach fündig, deutschsprachig wäre da wohl auch etwas mit "aermeldolch" in der Adresse zu finden.
Diese Homepage entspricht eher Deiner Zielrichtung.

Sollte der Interessent sich damit wirklich ernsthaft auseinandergesetzt haben, vergeht ihm hoffentlich die Lust am Thema. Laufen ist besser, sein Gesicht zu verlieren im Zweifelsfall auch.

Wundermesser werden auf der HP auch relativiert, gegenüber Küchenmessern kommt evtl. ein ungutes Gefühl auf, :rolleyes: bewerte Dein Messer dann mit diesem Vorwissen.

Persönlich möchte ich bemerken, daß bei keiner Auseinandersetzung mit einem Messer oder ähnlichem "Schneidwaren"( die ich bisher, am Rand und nicht wirklich freiwillig, miterlebte) ein besonderes Messer verwendet wurde.
Die "hübschen" und sammelwürdigen Messerchen landen nämlich in der Vitrine oder finden ihren Verwendungszweck beim Jagen, Schnitzen, Werfen usw..

Allerdings war keiner, der sich mit einem Messer "verteidigt" hatte so richtig "normal"...... kannte man (oder andere Kollegen) in der Regel schon von früher... hm...und ohne Ausnahme von Negativerlebnissen.
Nur so als Hinweis zum Nachdenken.

So, hoffentlich habe ich jetzt nicht zuviel zum Thema SV gesagt.
 
So, ab jetzt nur noch Beiträge zum
Invader von Elishewitz
alles andere fliegt raus, und danach wird es definitiv Tickets geben.

Gruß Andreas
 
nur mal zur Klärung: Meinst Du jetzt den original Invader von Elishewitz, oder den lizensierten Nachbau von Fox Cutlery?
253412.jpg

Bild von www.alfred-wittenauer.de

Fox gibt als Klingenstahl 440C an. Wenn der vernünftig wärmebehandelt wurde, ist er gar nicht übel.
Als Härtebereich wird 57 bis 59 Grad Rockwell angegeben.
Vielleicht machst Du mal eine Forensuche zu 440C und überlegst es Dir dann.


Meine persönlichen Erfahrungen mit der Marke Fox sind durchweg negativ. Das nur am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück