Isolierkanne komplett aus Kunststoff?

linker-blinker

Mitglied
Beiträge
497
Hallo Zusammen,

weiss jemand ob es Isokannen komplett aus Kunststoff gibt? Also ich meine den inneren und äusseren Korpus.
Verspreche mir davon große Gewichtseinsparung!

Ciao, Basti
 
Ja gab es früher von Camping Gaz. In entsprechendem Blau. Das waren oder sind aber keine Vakuumisolierkörper sondern sie sind Styroporisoliert. Die Isolierwirkung ist lausig und mit den Vakuumthermosflaschen nicht vergleichbar.

Gewicht ?

Also da gibt es Titanthermosflaschen oder von einigen Firmen sehr dünnwandige aus Stahl.


Gruß Michael
 
linker-blinker schrieb:
Hallo Zusammen,

weiss jemand ob es Isokannen komplett aus Kunststoff gibt? Also ich meine den inneren und äusseren Korpus.
Verspreche mir davon große Gewichtseinsparung!

Ciao, Basti
Von Fa. Camping Gaz: Isotherm 1000

Ist zwar kein Wunder an Wärmedämmung, hält aber schon eine Weile warm oder kalt.

Siehe hier:

Ich hoffe, geholfen zu haben.

Gruß, Jake C.
 
Naja, so ganz nach meiner Vorstellung ist das nicht. Ich hab eine ganz billige Thermoskanne aus dem Baumarkt (0,7l für 4 Euro), bin super zufrieden mit der Kanne, ist nur ein wenig zu schwer. Hersteller ist la Playa(?).
Trotzdem Danke für die schnellen Antworten!
Ciao, Basti
 
Wenn du aufs Gewicht achten willst, von Thermos gibts eine aus Titan, Geld darf aber nur eine untergeordnete Rolle spielen :D
 
Michael L. schrieb:
J....Also da gibt es Titanthermosflaschen ...l

Da stelle ich mal nur ein kurzes WO in den Raum ?? Ich habe so eine Titanthermosflasche vor Jahren (oder Jahrzehnten ;) ) mal bei Globetrotter gesehen und dann nie wieder :confused: .

Ciao

Torsten
 
Es gibt von der spanischen Firma Laken u. a. eine Titan-Isolierflasche, welche 700ml Inhalt bietet und dabei ca. 270g leicht ist. Kostet um die 23€, gibt es bei verschiedenen Anbietern auch in Dtl., z. Bsp. bei Messer-und-mehr

Ergänzung: Ich weiß nicht, ob diese Flasche wirklich aus Titan ist(bei dem Preis ja eher nicht zu vermuten :hmpf: ), wahrscheinlich eher aus Alu; die Titanangabe bezieht sich wohl eher auf das Design. Es gibt nämlich noch eine Alu-Variante dieser Flasche(gleicher Preis und auch das Gewicht wird genauso angegeben), die sieht dann auch schön Alu-silbern aus.
Vielleicht trotzdem eine Überlegung wert?

Zum Globetrotter(bezüglich Isolierkannen bzw. -flaschen):
In meiner Gegend(also Großraum Dresden) bietet eigentlich fast jeder renomierte Bergsportladen ein besseres Sortiment. Keine Ahnung, warum dies so ist, aber ich stelle es seit Jahren immer wieder fest. Da ich immer noch auf der Suche nach der für uns perfekten Isolierflasche bin. Ich denke, daß ich jetzt oben genannte Laken-Flasche kaufen werde und dann bin ich gespannt, ob meine Suche dann endlich ein Ende hat.

Rajiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Rajiv schrieb:
Ergänzung: Ich weiß nicht, ob diese Flasche wirklich aus Titan ist(bei dem Preis ja eher nicht zu vermuten :hmpf: ), wahrscheinlich eher aus Alu; die Titanangabe bezieht sich wohl eher auf das Design.

Aus der Produktbeschreibung der Laken Isolierflasche - 0,7 L - Titan - 864507 bei messerundmehr:
Hochwertige Isolierflasche mit geringen Leergewicht (270 gr) aus Aluminium mit isolierender Innenbeschichtung. Praktische Weithals-Öffnung (33,5 mm Ø), Schraubverschluss (mit Gummidichtung). Inhalt 0,7 Liter.
 
Das hab' ich schon gelesen, keine Sorge, aber die Frage ist doch, ob es auch stimmt, was die dort schreiben. Schließlich steht bei der Alu-Variante alles genauso.
Daher vermute ich, daß sie die Beschreibung der Alu-Variante einfach mal so für die Titan-Variante übernommen haben. Ob es wirklich nur ein anderes Design ist, wäre aber nur durch eine Anfrage an den Händler zu klären.
Ich versuche gerade auf der Laken-Seite noch mehr Informationen herauszuholen. Dauert aber noch etwas.

Ich habe einfach zu oft erlebt, daß eine Beschreibung übernommen wurde, obwohl das Material(und damit auch das Gewicht) unterschiedlich war. Ich hab' auch schon falsche Preise in Internet-Läden erlebt, deswegen bin ich da erstmal skeptisch. Papier(auch virtuelles) ist ja geduldig.

Rajiv, jetzt ins Spanische abtauchend(und hoffentlich wieder auftauchend)
 
So, es ging einfacher als erwartet, da Laken auch auf deutsch die Website gestaltet hat. :super:

Wie schon zu erwarten war, ist das Material Alu(Titan ist lediglich eine von 6 Farbvarianten der Iso 70).
Weitere Angaben: Doppelwand mit Polyethylen als Isoliermaterial, insgesamt 7mm dick. Soll laut Hersteller 5 Stunden lang isolierend wirken.

Übrigens der Vertrieb in Dtl. scheint über die schweiz. Firma Flasko GmbH zu erfolgen. Von dort gibt es dann sicherlich auch eine dt. Händlerliste.

Rajiv
 
Brunk schrieb:
Da stelle ich mal nur ein kurzes WO


Na so lang kann das noch nicht her sein, Ich denke auch bei Globi oder Woick gesehen. Lauche und Maas hatte sie nie, immer ein Zeichen, dass was dran faul ist.
Kann durchaus sein, dass sie gar nicht mehr angeboten werden. Da hilft nur selbst suchen ;) Sie waren eben auch nur geringfügig leichter wie die besten aus Stahl aber schweineteuer.

derzeit werden wohl auch ziemlich viele Thermohüllen für die gängigen Alu und Kunststofflaschen angepriesen.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück