Klabautermann
Mitglied
- Beiträge
- 7
Guten Tag,
ich hoffe ich schreibe in das richtige Unterforum, ansonsten bitte verschieben!
Die Vorgeschichte:
Vor ca. 10 Jahren habe ich mir mein erstes Messer, ein Spyderco Police gekauft. Ich hatte sehr lange darauf gespart und habe den Kauf nie bereut. Es hat mich viele Jahre (praktisch meine ganze Jugend) als EDC begleitet und mir viele treue Dienste erwiesen
! Zwischenzeitlich war es dann mal für ca. 3 Jahre in der Couch verschwunden (ich habe schon meinen halben Bekanntenkreis verdächtigt
) aber vor Kurzem ist es wieder aufgetaucht!
Das "Problem":
Nach dem ich es wiedergefunden hatte, habe ich als erstes festgestellt, dass es total stumpf war (ich verstehe leider nicht viel vom schärfen). Zu meinem Unglück kam zu dieser Zeit ein Familienmitglied zu Besuch, der lauthals verkündet hat, er sei der beste Messerschleifer zwischen Barcelona und Hammerfest (er gibt halt gern an!). Leichtsinnigerweise habe ich (Idiot
) ihm dann mein Messer anvertraut und es nach 2-wöchiger "Bearbeitungszeit" wiedererhalten.
Ergebnis:


(Ich weiß nicht ob man es erkennt, aber die Schneide ist jetzt irgenwie "wellenförmig")
Auch wenn ich das Messer wahrscheinlich nicht mehr wirklich oft benutzen werde, und es für die Vitrine zu gebraucht ausschaut, tut es mir weh es so zu sehen.
Meint ihr, dass man das irgendwie wieder hinkriegt? Vor allem der neue "Wellenschliff" lässt mich da irgendwie ein bisschen zweifeln
.
Liebe Grüße
Klaus
P.S. zu allem Überfluss ist das Messer genauso stumpf wie vorher
ich hoffe ich schreibe in das richtige Unterforum, ansonsten bitte verschieben!
Die Vorgeschichte:
Vor ca. 10 Jahren habe ich mir mein erstes Messer, ein Spyderco Police gekauft. Ich hatte sehr lange darauf gespart und habe den Kauf nie bereut. Es hat mich viele Jahre (praktisch meine ganze Jugend) als EDC begleitet und mir viele treue Dienste erwiesen


Das "Problem":
Nach dem ich es wiedergefunden hatte, habe ich als erstes festgestellt, dass es total stumpf war (ich verstehe leider nicht viel vom schärfen). Zu meinem Unglück kam zu dieser Zeit ein Familienmitglied zu Besuch, der lauthals verkündet hat, er sei der beste Messerschleifer zwischen Barcelona und Hammerfest (er gibt halt gern an!). Leichtsinnigerweise habe ich (Idiot

Ergebnis:


(Ich weiß nicht ob man es erkennt, aber die Schneide ist jetzt irgenwie "wellenförmig")
Auch wenn ich das Messer wahrscheinlich nicht mehr wirklich oft benutzen werde, und es für die Vitrine zu gebraucht ausschaut, tut es mir weh es so zu sehen.
Meint ihr, dass man das irgendwie wieder hinkriegt? Vor allem der neue "Wellenschliff" lässt mich da irgendwie ein bisschen zweifeln
Liebe Grüße
Klaus
P.S. zu allem Überfluss ist das Messer genauso stumpf wie vorher
