Hallo Forummitglieder,
bin hier neu im Forum, wollt aber mal eine Frage wagen^^
Ich hab vor einiger Zeit, mein erstes Messer gebaut. Da ich aber nicht über die entsprechenden Werkzeuge (nur verschiedene Feilen und Metallsäge) verfüge, war die Bearbeitung des Stahl sehr mühsam. Da ich eh mehr ein "Holzbearbeiter" bin, hatte mir die Gestaltung des Griffes eh am meisten Spass gemacht.
Zurzeit spiele ich mit dem Gedanken mir noch ein zweites Messer zu bauen. Heute morgen kam mir dann die Idee, das ich mir ja schon eine fertige Klinge zulegen könnte, wo ich dann nur noch den Griff bearbeiten muss. Da ich Schüler bin, und deshalb nicht über das entsprechende Geld verfüge, und weil es ja erstmal ein Versuch sein soll, wollte ich noch keinen von den angebotenen Messerrolingen kaufen. Meine Idee war, dass ich mir ein älteres Messer kauf, bei dem man die Griffschalen entfernen kann, und ich dann meine eigenen traufsetzen kann.
In einem Katalog fiel mein Auge dabei auf das alte Bundeswehrmesser. Das mit dem grünen Griff^^.
Von euch wollt ich nun wissen wie ihr die Idee findet, ob das machbar ist und ob mir vll jemand sagen könnte wie es "unter" den Griffschalen aussieht.
Ach ja: Leider konnte ich über die Stahlsorte und daher auch nichts über desen Qualität rausfinden. Könnt ihr mir da vll weiterhelfen??
Vielen Dank im Vorraus
(Hoffe ich habe euch mit meinen langen Text nicht erschlagen^^)
bin hier neu im Forum, wollt aber mal eine Frage wagen^^
Ich hab vor einiger Zeit, mein erstes Messer gebaut. Da ich aber nicht über die entsprechenden Werkzeuge (nur verschiedene Feilen und Metallsäge) verfüge, war die Bearbeitung des Stahl sehr mühsam. Da ich eh mehr ein "Holzbearbeiter" bin, hatte mir die Gestaltung des Griffes eh am meisten Spass gemacht.
Zurzeit spiele ich mit dem Gedanken mir noch ein zweites Messer zu bauen. Heute morgen kam mir dann die Idee, das ich mir ja schon eine fertige Klinge zulegen könnte, wo ich dann nur noch den Griff bearbeiten muss. Da ich Schüler bin, und deshalb nicht über das entsprechende Geld verfüge, und weil es ja erstmal ein Versuch sein soll, wollte ich noch keinen von den angebotenen Messerrolingen kaufen. Meine Idee war, dass ich mir ein älteres Messer kauf, bei dem man die Griffschalen entfernen kann, und ich dann meine eigenen traufsetzen kann.
In einem Katalog fiel mein Auge dabei auf das alte Bundeswehrmesser. Das mit dem grünen Griff^^.
Von euch wollt ich nun wissen wie ihr die Idee findet, ob das machbar ist und ob mir vll jemand sagen könnte wie es "unter" den Griffschalen aussieht.
Ach ja: Leider konnte ich über die Stahlsorte und daher auch nichts über desen Qualität rausfinden. Könnt ihr mir da vll weiterhelfen??
Vielen Dank im Vorraus
(Hoffe ich habe euch mit meinen langen Text nicht erschlagen^^)
Zuletzt bearbeitet: