Ist der LD10 und LD20 Lampenkopf austauschbar?

portmoy

Mitglied
Beiträge
22
Flashlightshop behauptet, LD10 und LD20 hätten den gleichen Lampenkopf. Andererseits meine ich im Forum gelesen zu haben, daß es doch Unterschiede gibt. Kann ich nun gefahrlos den Batteriekörper der LD20 kaufen und an meinem LD10 Kopf nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Version der LD10 und LD20 (mit Clip) hat soweit ich weiss ein anderes Gewinde im Kopf als die alten LD10 und LD20 (ohne Clip). Du musst also schauen ob du die neue LD10 (mit Clip) hast oder die alte (ohne Clip) und dementsprechend den Lampenkörper der LD20 mit oder ohne Clip bestellen. Habe auch die LD20 und im nach hinein den Lampenkörper der LD10 gekauft (beides neue Version mit Clip). Funktioniert wunderbar! Schönen Sonntag noch...

Gruß

Nick
 
Ich habe die LD10 mit Clip. Mein Sorge ist, daß mein LD10 Lampenkopf mit den 2xAA nicht zurechtkommt, wegen der höheren Spannung. Habe mal freihand eine zweite Batterie drangehängt und es funktionierte und war deutlich heller aber ich habe halt Angst, daß der Regler oder die LED Schaden nimmt. Ist zwar die gleiche LED wie bei der LD20 aber ich weiß ja nicht, was der Regler an Strom liefert, wenn er eine andere Spannung bekommt. Kennt jemand die Gesamtstromaufnahme der LD20 im Turbomode? Da braucht man sicher ein gutes Multimeter um bei dem vermutlich geringen Eingangswiderstand des Reglers noch ordentlich messen zu können.

Auch euch einen schönen Sontag.

PS.: Wollte am Silvesterabend mit meiner neuen Lampe angeben: Nebel, Vollmond und Schneedecke haben mir einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein grund zur panik, das ganze ist digital geregelt. ich nutze den kopf auch mal mit 2 AA´s oder mal für die hosentasche mit einer AA.
 
----------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Da bin ich ja begeistert, für 22€ zusätzlich noch ne LD20 zu haben.
 
Hallo,

Fenix hat hergestellt:
1) die Fenix L1D, Fenix L2D & Fenix P2D
2) die Fenix LD10, Fenix LD20 & Fenix PD20

3) die Fenix LD10 mit Clip, Fenix LD20 mit Clip & Fenix PD20 mit Clip

Durch die Spannungsanpassung und die gleichen Gewinde am Kopf können alle Taschenlampen, die unter 1) und 2) gelistet sind, "kreuz und quer" mit den passenden Batteriekörpern der LxD / PxD Serie und der LD / PD- Serie kombiniert werden.

Die unter 3) genannten Taschenlampen mit Clip können mit den entsprechenden Batteriekörpern für die LD10, LD20 und PD20 mit Clip ebenfalls nach Belieben kombiniert werden.

Viele Grüße

Bernd Auler

PS: Die Fenix L1T 2.0 und Fenix L2T 2.0 können ebenfalls mit den zu 1) und 2) genannten Batteriekörpern der L1D, L2D, LD10 und LD20 kombiniert werden (jedoch NICHT mit den Körpern der P2D und PD20).
 
Dann werde ich in ihrem Shop demnächst wohl den LD20 Batteriekörper (Clipversion) bestellen, in der Hoffnung, daß er dann noch vorrätig ist.

Guten Abend an alle.
 
Zurück