Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Will mal ein wenig damit rumspielen mir fehlt aber die Erfahrung damit!
Besorgt habe ich mir heute mal Eisen3Chlorid (Conrad) soll ich mich sklavisch an das vorgegebene Mischverhälltbiss 32% halten oder sind andere Einstellungen Erfahrungsgemäß besser?
Wie lässt sich eine möglichst tiefe kontrastreiche Ätzung erziehlen ohne alzu große Unterwanderung (ideal wäre gar keine!).
Eddings und entsprechenden Lack hab ich, was ist der bewährteste und zuverlässigste weg?
Mir ist schon klar das es in gewissem Rahmen auch Materialabhängig etc. ist, mich interessieren halt die Erfahrungen die schon gemacht sind.
Nächstes Problem Aufbewahrung wie habt ihr das gelöst, langt eine Glassäule mit Glasdeckel aus um mich nicht auf dauer selbst zu vergiften, hab vor Chemie äußersten Respekt!
KUpfer und Messing zu ätzen sollte auch gehen richtig??
Tschau Torsten
Besorgt habe ich mir heute mal Eisen3Chlorid (Conrad) soll ich mich sklavisch an das vorgegebene Mischverhälltbiss 32% halten oder sind andere Einstellungen Erfahrungsgemäß besser?
Wie lässt sich eine möglichst tiefe kontrastreiche Ätzung erziehlen ohne alzu große Unterwanderung (ideal wäre gar keine!).
Eddings und entsprechenden Lack hab ich, was ist der bewährteste und zuverlässigste weg?
Mir ist schon klar das es in gewissem Rahmen auch Materialabhängig etc. ist, mich interessieren halt die Erfahrungen die schon gemacht sind.
Nächstes Problem Aufbewahrung wie habt ihr das gelöst, langt eine Glassäule mit Glasdeckel aus um mich nicht auf dauer selbst zu vergiften, hab vor Chemie äußersten Respekt!
KUpfer und Messing zu ätzen sollte auch gehen richtig??

Tschau Torsten
Zuletzt bearbeitet: