Chris Lange
Mitglied
- Beiträge
- 157
Servus,
Da meine ITP A1 einer 4seven Mini weichen mußte in der EDC Anwendung und ich mir eine Zebralight H30W bestellt habe, aber nicht mehr abwarten kann bis diese endlich geliefert wird, habe ich mir aus der ITP ne Kopflampe gebastelt.
Dafür war ein Schraubenzieher nötig um die Löcher zu stechen, eine Werbegeschenkkappe, zwei Kabelbinder und die A1.
Tragekomfort ist gigantisch und ich denke, dass sie im Outdoorbereich auch bei Regen perfekt einzusetzen ist. Die Modi sind ein wenig fummelig einzustellen aber es geht wenn man die Kappe abzieht. Durch den recht weichen Schirm kann man die Lampe auch problemfrei aus und einbauen und da der Schirm dieser Kappen meistens leicht nach unten steht (so zumindest bei meiner) hat man den Spot auch immer da wo man ihn gern hätte. Davon ab hab ich noch ne Fenix P2D bei der die Modis einfach übern clicky einzustellen sind und die auch in den Kabelbinder Schlaufen einen festsitzenden Arbeitsplatz findet.
Da meine ITP A1 einer 4seven Mini weichen mußte in der EDC Anwendung und ich mir eine Zebralight H30W bestellt habe, aber nicht mehr abwarten kann bis diese endlich geliefert wird, habe ich mir aus der ITP ne Kopflampe gebastelt.
Dafür war ein Schraubenzieher nötig um die Löcher zu stechen, eine Werbegeschenkkappe, zwei Kabelbinder und die A1.
Tragekomfort ist gigantisch und ich denke, dass sie im Outdoorbereich auch bei Regen perfekt einzusetzen ist. Die Modi sind ein wenig fummelig einzustellen aber es geht wenn man die Kappe abzieht. Durch den recht weichen Schirm kann man die Lampe auch problemfrei aus und einbauen und da der Schirm dieser Kappen meistens leicht nach unten steht (so zumindest bei meiner) hat man den Spot auch immer da wo man ihn gern hätte. Davon ab hab ich noch ne Fenix P2D bei der die Modis einfach übern clicky einzustellen sind und die auch in den Kabelbinder Schlaufen einen festsitzenden Arbeitsplatz findet.

