ITP Kopflampe

wenn sie die Lampe wenigstens für 1xAA und nicht AAA gemacht hätten, hätte man auch ein bisschen laufzeit.

Für mich ne totale Fehlkonstruktion
 
Hm. Da würde ich dir, -Gast- nicht so ganz zustimmen wollen.

Die Mediumstufe ist für eine Stirnlampe und den üblichen Einsatzradius von solchen Lampen gut geeignet.
Und Low dann nach dem Zeltaufbau zum Futtern und ins Zelt kriechen.

Klar wäre bspw. ein CR123a-Modell mit den selben Stufen attraktiver, weil man dann High deutlich intensiver nutzen kann.
Aber selbst mit der AAA-Lampe kann man durchaus was anfangen.

Ich würde beim Zelten wohl eine Woche mit einem Eneloop hinkommen.
 
Sollte vergleichbar mit der ITP A3 EOS sein mit dem Unterschied, dass diese Lampe eine Memory Funktion haben soll.

1xAAA ist eben schön klein und leicht. Würde mich ansprechen wenn ich nicht schon ne Zebralight hätte.
 
Wobei auch 10440er-Zellen nutzbar sind.

Somit hat man eine relativ gute Laufzeit auf Medium und Low.
High ist aufgrund der Wärmeentwicklung sowieso nicht empfohlen. Aber das ist ja von der A3 bekannt.
 
Mich würde interessieren, wie das dazu gehörige Stirnband aussieht.
Den Clip auf der Stirn stelle ich mir nach einer Zeit ziemlich unbequem vor. :argw:

IMHO sind Lampen á la Zebralight besser geeignet um mit beiden Händen gleichzeitig zu arbeiten, da ich das Licht gleichmässig verteilt direkt vor mir brauche und nicht als dicken, hellen Punkt der mich blendet.

Der Twisty ist dann das endgültige KO Kriterium, geht gar nicht.
Zwei Hände um eine Stirnlampe aufleuchten zu lassen?? :confused: :glgl:
 
@ Elektron: 10440 haben (gelogene?) 500mAh,AAA Eneloops haben 800mAh, letztere dürften längere Laufzeiten bieten.
 
Ups, übersehen :lach:
Äh, wie bitte lässt sich die Lampe in dieser Halterung bedienen?
Egal, Twisty und Reflektor sind für mich bei SL Ausschlusskriterien.
 
Ich denke mal die wird von unten in den Plastikhalter geklickt und ist in diesem dann noch drehbar zur Höhenverstellung
 
Es soll tatsächlich Menschen geben, die eine Lampe einschalten und dann eingeschaltet lassen. Unglaublich oder?
 
Abgesehen davon erlaubt die Lampe doch eine Einhandbedienung. Du musst ja nur den Kopf drehen, der Rest der Lampe wird vom Band gehalten. Ich sehe da keinen wirklichen Nachteil einem Clickie gegenüber - zuverlässiger ist ein Twisty.
 
Es soll tatsächlich Menschen geben, die eine Lampe einschalten und dann eingeschaltet lassen. Unglaublich oder?

Super Argument! :super:

Ich verwende Licht nur wenn ich es brauche, besonders beim Nachtangeln.

Mit nur einer Hand in diesem Halter stelle ich mir das ein/ausschalten fummelig vor.

Bin gespannt auf die ersten Reviews.
 
Zurück