Vogel75
Premium Mitglied
- Beiträge
- 485
Kleiner Messebericht von der Waffenbörse in Stuttgart:
Aus Messersicht waren anwesend: Fa. Böker samt teurem Firmenchef, Fa. Haller Stahlwarenhaus, Fa. Rudolf Weber (Hirschkrone), Fa. Karl Piel und Pyraster-Knives (Josef Fazekas). Die ganzen "Altmetallhändler" mit ihren Rost-Bajonetten lasse ich absichtlich mal weg. Sollte ich einen vergessen haben, bitte ich um Ergänzung.
Vornweg: Das beste hatte eindeutig Josef Fazekas zu bieten, schöne handgemachte Jagd- und Sammlermesser, teilweise auch mit Scrimshaw.
Bei Böker war das alte Problem: Trotz "Messepreisen" zu teuer, und nicht mal wenigstens ein Exemplar von manchen neuen Katalogmessern dabei gehabt. Bei MT fehlten SOCOM groß und LCC, das neue Tauchermesser von Böker auf der Katalogrückseite war auch nicht zu bewundern. Wenn ich auf einer Messe ausstelle, dann sollte ich wenigstens EIN Anschauungsexemplar dabeihaben, damit potentielle Kunden es wenigstens mal in die Hand nehmen können.
Bei Haller, Weber und Piel das gleiche Bild: Aktuelle Modelle -> Fehlanzeige bis auf Fällkniven, wobei hier auch nirgends ein G1 zu sehen war.
Es scheint sich hier niemand für neue Messermodelle zu interessieren, wie z.B. Gerber Airframe, neue Benchmade-Reihe, Emerson etc. Einzig Spyderco war durch Böker gut vertreten, einschließlich der neuen Modelle Ayoob, Chinook, Lum Chinese Folder. Und mit dieser "Fachkompetenz" werden immerhin die hohen Preise dieser Firmen gerechtfertigt. HAHAHAH <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
Bin mal gespannt, ob jemand dieser Messe von der Messerseite her gesehen auch positive Aspekte abgewinnen konnte. Abgesehen von dem günstigen Katz Avenger-Kauf eines Forumianers, den ich schon gelesen hab. Was denkt Ihr so darüber?
Sascha <IMG SRC="smilies/cwm36.gif" border="0">
Aus Messersicht waren anwesend: Fa. Böker samt teurem Firmenchef, Fa. Haller Stahlwarenhaus, Fa. Rudolf Weber (Hirschkrone), Fa. Karl Piel und Pyraster-Knives (Josef Fazekas). Die ganzen "Altmetallhändler" mit ihren Rost-Bajonetten lasse ich absichtlich mal weg. Sollte ich einen vergessen haben, bitte ich um Ergänzung.
Vornweg: Das beste hatte eindeutig Josef Fazekas zu bieten, schöne handgemachte Jagd- und Sammlermesser, teilweise auch mit Scrimshaw.
Bei Böker war das alte Problem: Trotz "Messepreisen" zu teuer, und nicht mal wenigstens ein Exemplar von manchen neuen Katalogmessern dabei gehabt. Bei MT fehlten SOCOM groß und LCC, das neue Tauchermesser von Böker auf der Katalogrückseite war auch nicht zu bewundern. Wenn ich auf einer Messe ausstelle, dann sollte ich wenigstens EIN Anschauungsexemplar dabeihaben, damit potentielle Kunden es wenigstens mal in die Hand nehmen können.
Bei Haller, Weber und Piel das gleiche Bild: Aktuelle Modelle -> Fehlanzeige bis auf Fällkniven, wobei hier auch nirgends ein G1 zu sehen war.
Es scheint sich hier niemand für neue Messermodelle zu interessieren, wie z.B. Gerber Airframe, neue Benchmade-Reihe, Emerson etc. Einzig Spyderco war durch Böker gut vertreten, einschließlich der neuen Modelle Ayoob, Chinook, Lum Chinese Folder. Und mit dieser "Fachkompetenz" werden immerhin die hohen Preise dieser Firmen gerechtfertigt. HAHAHAH <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
Bin mal gespannt, ob jemand dieser Messe von der Messerseite her gesehen auch positive Aspekte abgewinnen konnte. Abgesehen von dem günstigen Katz Avenger-Kauf eines Forumianers, den ich schon gelesen hab. Was denkt Ihr so darüber?
Sascha <IMG SRC="smilies/cwm36.gif" border="0">