tdmtreiber11
Premium Mitglied
- Beiträge
- 370
Hallo an alle Schleifspezialisten,
Ich möchte hier mal kurz einen Schubladenfund bei meiner Mutter vorstellen und hätte auch eine Frage dazu. Hier mal ein paar Bilder
Die Firma J.K.C. konnte ich leider bei Tante Google nicht finden. Das D.R.M.G. bedeutet wohl "Deutsches Reichsgebrauchsmuster", das wohl teilweise bis zur Gründung der Bundesrepublik verwendet wurde. Leider ist keine Nummer dahinter und was das kleine "a." bedeutet konnte ich auch nicht ergründen. Das Teil ist bei meiner Mutter (91) sogar noch ab und zu im Gebrauch.
Vielleicht kann das Schwarmwissen hier etwas Licht ins Dunkel bringen. Falls das hier an der falschen Stelle ist, dann bitte ich um Verschiebung.
Gruß
Gerhard
Ich möchte hier mal kurz einen Schubladenfund bei meiner Mutter vorstellen und hätte auch eine Frage dazu. Hier mal ein paar Bilder





Die Firma J.K.C. konnte ich leider bei Tante Google nicht finden. Das D.R.M.G. bedeutet wohl "Deutsches Reichsgebrauchsmuster", das wohl teilweise bis zur Gründung der Bundesrepublik verwendet wurde. Leider ist keine Nummer dahinter und was das kleine "a." bedeutet konnte ich auch nicht ergründen. Das Teil ist bei meiner Mutter (91) sogar noch ab und zu im Gebrauch.
Vielleicht kann das Schwarmwissen hier etwas Licht ins Dunkel bringen. Falls das hier an der falschen Stelle ist, dann bitte ich um Verschiebung.
Gruß
Gerhard