Jäger aus 1.2519, Ebenholz und Padouk

Noob2008

Mitglied
Beiträge
421
Sonntag Nachmittag ist meine Wohnungs-Werkstatt aus Rücksicht auf die lieben und sehr toleranten Nachbarn geschlossen. :jammer:
Da dachte ich ich kann die Zeit auch nutzen nochmal eines meiner Messer hier zu zeigen.

1.2519 + Ebenholz + Padouk
Klingenlänge: 11,5 cm
Gesamtlänge: 24 cm
Klingenstärke: ca. 3,5 mm

Gemacht für einen Hobby-Jäger bei mir auf der Arbeit. Die Fotos und die Scheide in gewohnt schlechter Qualität ;)
Über (kritische) Kommentare würd ich mich natürlich trotzdem sehr freuen!

Viel Spaß beim gucken und schöne Grüße Steffen
 

Anhänge

  • c38-inhuelle.jpg
    c38-inhuelle.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 90
  • c38-rechts.jpg
    c38-rechts.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 189
  • c38-links.jpg
    c38-links.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 228
  • c38-rcken.jpg
    c38-rcken.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 70
  • c38-det1.jpg
    c38-det1.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 65
  • c38-det2.jpg
    c38-det2.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich finde die Gesamtkonzeption sehr gut, also den Griff so auszuformen das man gut greifen kann und das das Messer perfekt in der Scheide fixiert werden kann. Auch die Holzkombination passt. Mit dem Scheidenbau kenne ich mich gar nicht aus, ich finde sie zwar sehr funktional aber wohl gibt es schönere- naja ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das Parrierelement fände ich auch besser wenn es oben geschlossen währe, hättest Du eben 1-2mm überstehen lassen, dann hätte die Scheide wohl auch noch so gut gepasst. Danke für die Vorstellung.
 
Hallo Steffen

Einen kritischen Komentar...?
Also kritisch und bedenklich find ich, das bei euch auf der Arbeit einer hobbymäßig Jadt.... Hoffentlich konten deine Kollegen alle endkommen!
Sorry und Spaß beiseite, aber den konnte ich mir gerade nicht verkneifen!

Das Messer ist dir wiedermal wirklich gelungen. Schöne Hölzer mit Schwalbenschwanzpassung. Ein aufgesteckter Handschutz kann ja oben nicht geschlossen sein. Geht ja bautechnisch nicht mit dem Flacherl zusammen. Den Pin hätte ich vielleicht in Handschutzmaterial gewählt, aber auch das "bicolor" hat was.Der Stahl ist sauber poliert, was sicher viel extra Mühe war!
Zum Leder hab ich mal geschrieben, das da noch potenzial ist. Das ist immer noch so. Also noch Platz und Gelegenheit (noch) besser zu werden.

Danke für´s zeigen!
Gruß Ulli
 
Also kritisch und bedenklich find ich, das bei euch auf der Arbeit einer hobbymäßig Jagd.... Hoffentlich konten deine Kollegen alle endkommen!

:D wir haben da sogar 2 von der Sorte. Dazu dann noch so ein Messerfreak wie mich. Ein Wunder, dass sich außer uns überhaupt noch jemand da hin traut. :haemisch:

Aber im ernst, die haben mittlerweile beide Messer von mir und haben dafür im Gegenzug meine Küche bereichert :super:

Wegen der Scheiden muß ich bei der zu meiner Verteidigung noch sagen, dass ich das Messer schon vor Monaten gemacht und weggeben habe. Die nächste werd' ich auf jeden Fall extra für Euch so richtig schön machen, aber davor stehen erst mal noch ein Küchenmesser und ein paar andere Sachen an...

@hbdc: Auch Dir vielen Dank. Das ist mittlerweile eigentlich echt so eine Grundgriffform für Outdoormesser bei mir, die ich immer wieder gerne verwende, weshalb es mich besonders freut, dass sie Dir gefällt.

Apropos, ich glaub die 3 Brüder hab ich hier auch noch nie gezeigt...
 

Anhänge

  • c15-uebersich2_c1000_800.jpg
    c15-uebersich2_c1000_800.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 57
  • c16Übersicht.jpg
    c16Übersicht.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 54
  • c17Schaub.jpg
    c17Schaub.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 63
Zurück