Jäger im auffälligen Design

Cold Blade

Mitglied
Beiträge
153
Moin!
Ich konnt gestern Abend nicht einschlafen
und habe einen Messerentwurf gezeichnet.
Natürlich konnte ich es dann nicht sein lassen... :haemisch:
Ich bin dann noch um halb 1 in die Werkstatt gegangen:glgl:...
Um halb 7 fertig war ich dann fertig!
(in zweierlei Hinsicht^^)
Und das ist das Resultat. :D:

So und jetzt noch ein Paar Maße

Klingenlänge:11,5cm
Klingenbreite:3,5 (an den Griffschalen gemessen)
Klingendicke:2mm
Gesamtlänge:22,5
Stahl:1.2235
Griff:p:fefferholz mit Messingpinns (und einem Holzwurmgang :argw::argw::()

Ja ich bin mal sehr gespannt was Ihr davon haltet.
Also ich finde die Form so gut, dass ich noch eins mit SB1 Micarta und evtl. Carbon machen werde

MFG
Philipp
 

Anhänge

  • Poison1.jpg
    Poison1.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 385
  • Poison2.jpg
    Poison2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 253
  • Poison3.jpg
    Poison3.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 186
Sieht einfach gut aus und stimmig, auch toll wenn man die Freizeit so gut zu nutzen weiß ;)

Gratulation zu dem guten Stück! :super:

B123
 
Schaut gut aus, simpel aber effizient...ein solches Fixed ruft definitiv ruhige und keine Albträume hervor.
 
Das kenn ich irgendwoher mit den späten Werkstattgängen :p

Das Messer gefällt mir. Stimmige, flüssige Linienführung! Nur das Holz scheint mir darauf etwas zu "rustikal"
Weiter so fleißig ;-)

beste Grüße,
Markus
 
Ein sehr schöner Entwurf.

Für eine Version in SB1 und Carbon oder Micarta passt die Rampe. Aber bei einem eher klassischen Gesamtkonzept ist die nicht so richtig stimmig. Hier würde ich die Rückenlinie in einem gleichmäßigen Schwung durchziehen.

Ansonsten top.:super:
 
Hallo!

Eine schöne Arbeit die da abgeliefert hast:super:, mit der Rampe am Rücken ist das so eine Geschmacksache, lass dich nicht beirren, hauptsach es gefällt dir.
Gruß Stonehead
 
HI,

Ich bin richtig angetan von dem Messer die Handlage finde ich einfach nur toll.

Sicherlich ist die Rampe nicht jedermanns Sache.
Sie ist aber hier IMOH das Herzstück des Messers.
Ich habe das Messer mehr oder wehniger nur für die Rampe Konstruiert.
Und ich finde das Design schreit wirklich nach Kunststoff ...
Damit es nicht zu sehr Taktisch aussiet und noch zu einem Holzgriff passte habe ich den entwurf noch einmal abgeändert ursprünglich war noch ein Glasbrecher am Griffende angedacht.
(der währe aber bei 2 mm eh witzlos gewesen)
Bei der Version mit sb1 un Micarta kommt der dann aber weider drann.

Es freut mich, dass es euch alles in allem ganz gut gefällt.
THX

Was würdet ihr denn von einer Version mit einer 18 cm langen Klinge halten ?

MFG
Philipp

Nachtrag
@Markus:
Da bin ich ja beruhigt, dass es noch mehr so verrückte gibt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, wir wohl recht viel,

aber aber - in unseren Tagen ist solche Länge schon SEEEEHHHHHHRRRRR verdächtig ! :irre:
 
Hallo Philipp :)

Die Linienführung der Klinge ist echt mal was ganz anderes; Glückwunsch,
wenn schlaflose Nächte solche Ergebnisse gebären!
Da der Schwerpunkt der Klinge ziemlich weit vorne liegt, würde ich der Rampe noch eine festere Daumenauflage spendieren. Ein ganz kleines Filework vielleicht. Auch würde ich das Griffende ganz leicht nach unten ziehen, leicht bananig. Nur so als Gedankenspiel.
Längere Klinge? Okay, why not. Das ginge dann in Richtung eines Haumessers. Wenn das dann noch mit dem SB1 kombiniert würde...wär einen Versuch mehr als wert :super:

Beste Grüße
carrot
 
Hi Carrot,
der Schwerkunkt liegt nicht "weit vorne", das Ding ist leicht grifflastig.
Ich kann es auf meinen Zeigefinger balancieren:).

Wie meinst du das denn mit festerer Daumenauflage?

Auf das Filework habe ich verzichtet weil ich mir gedacht habe, dass bei 2 mm Rückenstärke ein Filework zu unangenehm wird (zu spitz)
Aber Prinipiell hast Du recht da gehört sonnst ein filework drann.

Den Griff ein bischen "bananiger":) zu gestallten könnte ich mir auch vorstellen.
Das muss ich aber est nochmal zeichnen.

Und ja. Bei einer längeren Klinge würde das Messer in richtung Haumesser gehn.

MFG
Philipp
 
Hi Philipp :)

Auf den vorne liegenden Schwerpunkt kam ich nur, weil ich überlesen hatte, dass der Rücken nur 2mm stark ist. Ich ging intuitiv eher von 4mm aus. Festere Daumenauflage sollte nur bedeuten, dass der Daumen fester aufliegen kann :)
Bananiger könnte m.E. das Hinterteil werden, weils das Recurve der Klinge eher ergänzt. Also das hintere Teil einer Banane ans hintere Teil des Messers, so ungefähr :glgl:

Liebe Grüße
carrot
 
Zurück