Hallo,
als Jäger suche ich ein Messer zum Parieren. Es soll also eine sehr dünne Klinge haben und sehr scharf sein, damit ich die Haut oder Sehnen von z.B. einer Rehkeule oder einem Rehrücken entfernen kann. Bei mir wird grundsätzlich alles Wildbret vorm Vakuumziehen "Bräterfertig" geputzt. Natürlich wird das Messer dann für alle Wildarten und auch zum Schneiden von Fleisch genutzt. Es ist nicht beabsichtigt mit dem Messer am Knochen zu arbeiten. Zum Zerwirken und Ausbeinen habe ich ein Tojiro (für einen besseren Tipp bin ich auch hier dankbar, ist aber erst mal zweitrangig).
Noch zur Info: Meine Messer schleife ich mit einem Wasserstein selbst.
Die im Fragenkatalog eingefügte Idee eines Messers habe ich aufgrund der dünnen Klinge, der angeblichen sehr guten Schärfe und der guten Schleifbarkeit ausgewählt.
Nun aber zum Fragenkatalog:
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Private Verwendung, in der Jagdsaison durchaus mehrmals in der Woche
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, ich bin Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Japanischer Stil, Gyuto, Griffmaterial aus Holz
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Zum Parieren und schneiden von Wildbret
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Eine Idee ist: Takamura Blazen PM-Stahl Gyuto - handgeschmiedet und -signiert, 21 cm Klinge 240€
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
Exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)[/B]
Japanisches Messer mit europäischer Griffform, würde auch traditionellen Stil nehmen
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Gyuto ca. 21cm?
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei!
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Bis ca. 300€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versandhandel Inland
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
http://gx2.japan-messer-shop.de/Tak...chmiedet-und--signiert--24-cm-Klinge-676.html
Danke im vorhinein für hoffentlich gute Ratschläge.
Wmh
Terzel
als Jäger suche ich ein Messer zum Parieren. Es soll also eine sehr dünne Klinge haben und sehr scharf sein, damit ich die Haut oder Sehnen von z.B. einer Rehkeule oder einem Rehrücken entfernen kann. Bei mir wird grundsätzlich alles Wildbret vorm Vakuumziehen "Bräterfertig" geputzt. Natürlich wird das Messer dann für alle Wildarten und auch zum Schneiden von Fleisch genutzt. Es ist nicht beabsichtigt mit dem Messer am Knochen zu arbeiten. Zum Zerwirken und Ausbeinen habe ich ein Tojiro (für einen besseren Tipp bin ich auch hier dankbar, ist aber erst mal zweitrangig).
Noch zur Info: Meine Messer schleife ich mit einem Wasserstein selbst.
Die im Fragenkatalog eingefügte Idee eines Messers habe ich aufgrund der dünnen Klinge, der angeblichen sehr guten Schärfe und der guten Schleifbarkeit ausgewählt.
Nun aber zum Fragenkatalog:
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Private Verwendung, in der Jagdsaison durchaus mehrmals in der Woche
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, ich bin Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Japanischer Stil, Gyuto, Griffmaterial aus Holz
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Zum Parieren und schneiden von Wildbret
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Eine Idee ist: Takamura Blazen PM-Stahl Gyuto - handgeschmiedet und -signiert, 21 cm Klinge 240€
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
Exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)[/B]
Japanisches Messer mit europäischer Griffform, würde auch traditionellen Stil nehmen
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Gyuto ca. 21cm?
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei!
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Bis ca. 300€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versandhandel Inland
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
http://gx2.japan-messer-shop.de/Tak...chmiedet-und--signiert--24-cm-Klinge-676.html
Danke im vorhinein für hoffentlich gute Ratschläge.
Wmh
Terzel