Jagdmesser aus Stahlseildamast von Link

link

Mitglied
Beiträge
381
Hallo zusammen,
heute mal etwas ganz anderes von mir, mein erster Stahlseildamast.
Seit langem wollte ich mich schon an dieser Technik versuchen,
nun bin ich mal dazu gekommen.
Das Ausgangmaterial war ein Stahlseil, Durchmesser ca. 32mm
die Schneidlage eine Feile.
Gesamtlänge:240mm
Klingenlänge:140mm
Klingenbreite:32mm
Stärke: 5mm-3,5mm
Der Griff ist aus Bongossi und Ostindischer Palisander.
Bis auf ein paar kleine Einschlüsse im Stahl und ein Verzug von 2mm der Klinge
die sich beim Härten ergeben hat bin ich mit meinem Werk recht zufrieden.
Beim Zweiten wird’s besser. :p

Gruß Link
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 269
  • 8.JPG
    8.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 137
  • 7.JPG
    7.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 243
  • 6.JPG
    6.JPG
    81,9 KB · Aufrufe: 183
  • 5.JPG
    5.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 169
  • 4.JPG
    4.JPG
    81,5 KB · Aufrufe: 136
  • 3.JPG
    3.JPG
    81,2 KB · Aufrufe: 158
  • 2.JPG
    2.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 331
.......................................................
 

Anhänge

  • 12.JPG
    12.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 124
  • 11.JPG
    11.JPG
    77 KB · Aufrufe: 82
  • 10.JPG
    10.JPG
    81,9 KB · Aufrufe: 93
  • 9.JPG
    9.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 112
Hallo Link,

wunderschöner Damast. Du solltest Deine Schmiedekunst darauf
konzentrieren! Wenn keine Einschlüsse mehr auftreten, hast Du
ein neues unverwechelbares Klingenmuster geschaffen.
Ich habe noch nie diese Struktur gesehen. Lob!
Ich würde gerne Klingen dieser Art in mein Hobby-Messer-Bauprogramm
aufnehmen. Du kannst Dich gerne bei mir melden.
Zum Griff: Meiner Meinung nach ein Stückchen zu kurz. Er hat was, doch
wird er dieser Klinge nicht gerecht. Auf dem Foto sieht es so aus, als
würde er über den den Horizont des Klingenrückens aufsteigen. Das wirkt
sich negativ auf das Design aus (wenn es so ist).
Mein Lob gilt vor Allem dem Damast!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bildschön, hat etwas urtümliches. Für die Vitrine viel zu schade, das Ding muß raus an die Luft. Gratulation zu dieser Arbeit :super:

Gruß
Billy
 
Den Damast und die Klingenform find´ ich saustark! :super:

Der Griff hätte vielleicht ein anderes Holz (Material) verdient, ist aber trotzdem ein gelungenes Messer, das nach Benutzung schreit! :D
 
Hallo zusammen,
das Messer ist auf jeden Fall zum benutzen gemacht und
nicht zum anschauen in der Vitrine.
Mit dem Griff habt ihr recht, ich bin auch nicht 100% zufrieden er steht wirklich etwas über den Klingenrücken hinaus,aber auf den Bildern sieht es schlimmer aus als in Natura.Ich habe immer das Problem, wenn die Klinge fertig ist möchte ich auch das Messer so schnell wie möglich fertig bekommen, in Zukunft muß ich mich da etwas bremsen.
Von dem Stahlseildamast habe ich noch ein Stück übrig,
den verarbeite ich gerade zu einem Küchenmesser,
danach werde ich mich an richtigem Damast versuchen und meinen persönlichen Rekord von 36 Lagen brechen ( wenn ich Glück habe ). :hmpf:
Mein Ziel ist es, 150-200 Lagen und ein kombiniertes Kreuz-Rosenmuster, daraus möchte ich mir
ein Taschenmesser machen.
Mal schauen wie weit ich komme, aber zu Allererst mach ich noch ne Lederscheide für das gut Stück.

Gruß Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Die Scheide ist gerade fertig geworden.
Gruß Link
 

Anhänge

  • R0013928.JPG
    R0013928.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 74
  • R0013932.JPG
    R0013932.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 140
  • R0013933.JPG
    R0013933.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 50
  • R0013934.JPG
    R0013934.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 58
Hallo,
der Damast ist toll geworden. Das ganze Messer weckt die Lust es zu benutzen. :super:

Ich bin schon auf das Küchenmesser gespannt.

Gruß Th.
 
Zurück