Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen!!!Material: SB1 (jeder hat seinen Lieblingsklingenstahl das ist eben meiner)
Würd ich auch gern wissen.Wie hast du denn den Schliff der "Knochensäge" hinbekommen?
Vor dem härten mit einer normalen Dreikantfeile und nach dem härten mit einer Diamantdreikantfeile.Wie hast du denn den Schliff der "Knochensäge" hinbekommen?
Das hätte ich früher auch sicher feiner gemacht, nur mache ich es nicht mehr mit der Hand sondern mit einem NaßbandschleiferIch hätte der Klinge ein feineres Finish gegeben,
JA, hast Du richtig gesehen!In welche Richtung arbeitet die Säge? Wie ich vermute auf Stoss?
Das würde sicher schmerzhaft wenn das hoffentlich dem Jäger nicht passiert der das so unbedingt gewollt hat!Wenn ja, dann hätte ich Angst, trotz des Parierelements in die Klinge zu rutschen, wenn es mal einhakt.
Ist in Arbeit und soll meine erste aus Kydex werden.Wie schaut die Messerscheide für das Baby aus?
Für den Nassschliff einen Diamantfriedl und für trocken einen Grit. Muss sagen, dass ich mit beiden SEHR Zufrieden binVorallem der Schliff der Klinge. Welchen Bandschleifer benutzt du?
Mit mehr Luft auf der Rückseite so dass die Klinge erst in der Endlage fixiert wird.Wie löst Du da die "Unterbringung" der Säge - die würde ja jedesmal beim Reinstecken etwas vom Kydex runterraspeln
Zu all diesen Punkten sage ich nur: 100% Zustimmung! Da diese Messer für die Jagd gemacht ist das Kydex und nicht Leder... aber vielleicht wollte es der Kunde ja so, die Farbe spricht auf jeden Fall dafür daß das Messer mit Scheide am Waldboden besser gesehen werden kann.