Jagdmesser Odins Damast.

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moinsen !


Heute ist per Post ein Messer bei mir angekommen welches ich Euch nicht vorenthalten will.






Fotos Weiter Unten !!!!!!!!
Danke




Hier die Tech. Daten.

Klinge: Odins eye Damast , Länge 9,50 cm , Stärke 4,00 mm , Höhe 3,10 cm


Griff : Weißes Micarta , Neusilber , Länge 10,50 cm


Klingenhärte ca. 59-61 Rockwell C von Steigerwald härten lassen.

Lederscheide Handgefertigt. (von Meinem Vater)

Zur Endstehung: Dieses Messer wurde von meinem Vater gefertigt.
Die Formgebung wurde von drei renomierten Jägern
stark beeinflusst. Diese wollten ein Messer welches für
den Jagdeinsatz tauglich ist.


Nach der Fertigstellung nun die Frage an Alle.
Was haltet Ihr von diesem Messer?
Nicht mit Antworten sparen !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

hier sind nun die Bilder von Deinem Messer.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • Img_2798.jpg
    Img_2798.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 301
  • Img_2799.jpg
    Img_2799.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 409
ich finds schoen aber unspektakulaer. hoffetlich wirds auch benutzt und endet nicht als vitrinenstueck.
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Messer. Gefällt mir sehr gut da kann man nich meckern! Auch die Scheide ist einwandfrei gelungen und passt optisch gut zum Messer!

Gruß
Dieter
 
Seltsamerweise finde ich manche Einträge nicht, über die ich per Mail benachrichtigt wurde :confused: .

Was den Webspace angeht (die Mail an navajo1@gmx.de wurde zurückgewiesen, sie existiert vermutlich noch gar nicht):
gmx stellt Dir 10 MB Webspace kostenlos zur Verfügung, das reicht "ewig".
Einfach beantragen und ein oder zwei Tage später steht Dir der Webspace (z. B. http://navajo1.gmxhome.de) zur Verfügung.

Hans
 
Seltsamerweise finde ich manche Einträge nicht, über die ich per Mail benachrichtigt wurde :confused: .

Keine Panik :D
das waren alles "Ich sehe keine Bilder"-posts. Da das Problem gelöst, und diese Antworten zwecks thread-Bereinigung gelöscht wurden, sind die Benachrichtigungen mittlerweile überholt - dies nur als Info, bevor noch mehr Fragen dazu gestellt werden ;)
Im Profil kann man die Funktion auch deaktivieren.

Gruß Andreas
 
Jawohl,
jetzt kann man etwas sehen. Von den Maßen her wirklich auf die Jagd ausgelegt. Halt ein richtiges Gebrauchsmesser. Die Form und Größe der Klinge gefallen mir sehr gut.Micartagriffschalen sind " wie alles " Geschmackssache. Dort hätte ich mir etwas anderes gewünscht.Hirschhorn in Coop mit Leder und Bergschaf sind meine Favoriten für mein nächstes Jagdmesser.
Alles in allem ein sehr gelungenes Messer, daß mir gut gefällt. Ich hoffe, daß es auch dem entsprechend einige Jagdeinsätze bekommen werden wird.

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Hallo Andy!
Es ist schön geworden.Am besten gefällt mir die Grifform. Von wem ist der Damast geschmiedet worden und weißt Du was für Stähle verwendet wurden?
MfG Lars
 
Der Damast ist von Steigerwald bezogen worden.
Und auch dort zum Härten gewesen.

Um vieleicht einige Missverständnisse aus den Weg zu räumen dieses Messer habe nicht ich gefertigt. Das Messer stammt aus den Händen meines Vaters und war eine Auftragsarbeit. Für einen Bekannten von mir,da ich nur recht kleine Messer fertige.

Wie einige von Euch sicherlich schon bemerkt haben.
 
Zurück