coolcat
Mitglied
- Beiträge
- 975
Seid einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken, mir ein Jagdmesser zuzulegen. Nicht, dass ich es wirklich als "Jagd"-Messer benötigen würde – ich bin schließlich kein Jäger - aber die klassische Form eines solchen Messers, mit dicker stabiler Drop-Point Klinge, ist für mich das optimale Allround-Messer. Außerdem habe ich mich entschlossen mir ein "Handmade" zu gönnen (schliesslich sind gute Serien-Jagd-Messer auch nicht viel billiger und man gönnt sich ja sonst nix <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">)
Vor kurzem hat dann der Günter Böhlke hier kund getan, dass er wieder ein paar neue Messer zu verkaufen hat. Da habe ich es dann gesehen: "Neu 24" hat es mir sofort angetan.
Hier mal ein paar allgemeine Angaben:
Klingenlänge: 105mm
Klingenbreite: max. 37mm
Klingendicke: 6,2mm, Hohlschliff, Flacherl getapert auf ca. 1mm
Grifflänge: 12,3mm
Klinge: 440C
Griff: Amboina Maserknolle
Handschutz: Neusilber, aufgenietet
Mosaikpins und Riemenrohr aus Neusilber
Hier die Beschreibung von Günter:
Die Klinge ist fein geschliffen, nicht poliert oder mit Längsabzug. Die Schneide ist entsprechend der im normalen Gebrauch auftretenden Belastungen in der Stärke angepaßt: hinterer Teil kräftiger für schwereres Schneiden, im Bereich der Krümmung für feineres Schneiden dünner, die Spitze wieder kräftiger für Stoßen bez. Schloß aufbrechen bei der Jagd. Griff anatomisch ausgeformt für beide Handlagen: Schneide auf- sowie abwärts.
Heute hat dann der gelbe Wagen das Päckchen gebracht.
Ich bin total begeistert. Die Verarbeitung von dem Messer ist echt klasse, habe nix zum Meckern gefunden.
Die Optik ist ebenfalls super, leider kann man auf dem Bild nicht richtig erkennen, wie toll das Holz gemasert ist.
Die Handlage passt wie angegossen (was allerdings Zufall ist, da das Messer ja nicht speziell für mich gemacht worden ist – passt aber trotzdem). Da der Tang ja extrem getapert ist (von über 6mm auf ca. 1mm) liegt der Schwerpunkt weit vorne – gefällt mir gut so.
Was mir ebenfalls gut gefällt, ist die Lederscheide. Sie ist wirklich liebevoll gemacht und verziert (punziert – nennt man das so ??) Da sie sehr stark ausgeformt ist, rastet das Messer darin fast so präzise ein, wie in einer Kydexscheide – habe ich so bei einer Lederscheide noch nicht gesehen – toll.
Alles in allem fürchte ich (für meine Brieftasche) dass es für mich nicht das letzte Böhlke-Messer sein wird.
[ 12-06-2001: Nachricht editiert von: Coolcat ]
Vor kurzem hat dann der Günter Böhlke hier kund getan, dass er wieder ein paar neue Messer zu verkaufen hat. Da habe ich es dann gesehen: "Neu 24" hat es mir sofort angetan.

Hier mal ein paar allgemeine Angaben:
Klingenlänge: 105mm
Klingenbreite: max. 37mm
Klingendicke: 6,2mm, Hohlschliff, Flacherl getapert auf ca. 1mm
Grifflänge: 12,3mm
Klinge: 440C
Griff: Amboina Maserknolle
Handschutz: Neusilber, aufgenietet
Mosaikpins und Riemenrohr aus Neusilber
Hier die Beschreibung von Günter:
Die Klinge ist fein geschliffen, nicht poliert oder mit Längsabzug. Die Schneide ist entsprechend der im normalen Gebrauch auftretenden Belastungen in der Stärke angepaßt: hinterer Teil kräftiger für schwereres Schneiden, im Bereich der Krümmung für feineres Schneiden dünner, die Spitze wieder kräftiger für Stoßen bez. Schloß aufbrechen bei der Jagd. Griff anatomisch ausgeformt für beide Handlagen: Schneide auf- sowie abwärts.
Heute hat dann der gelbe Wagen das Päckchen gebracht.
Ich bin total begeistert. Die Verarbeitung von dem Messer ist echt klasse, habe nix zum Meckern gefunden.
Die Optik ist ebenfalls super, leider kann man auf dem Bild nicht richtig erkennen, wie toll das Holz gemasert ist.
Die Handlage passt wie angegossen (was allerdings Zufall ist, da das Messer ja nicht speziell für mich gemacht worden ist – passt aber trotzdem). Da der Tang ja extrem getapert ist (von über 6mm auf ca. 1mm) liegt der Schwerpunkt weit vorne – gefällt mir gut so.
Was mir ebenfalls gut gefällt, ist die Lederscheide. Sie ist wirklich liebevoll gemacht und verziert (punziert – nennt man das so ??) Da sie sehr stark ausgeformt ist, rastet das Messer darin fast so präzise ein, wie in einer Kydexscheide – habe ich so bei einer Lederscheide noch nicht gesehen – toll.

Alles in allem fürchte ich (für meine Brieftasche) dass es für mich nicht das letzte Böhlke-Messer sein wird.
[ 12-06-2001: Nachricht editiert von: Coolcat ]