Ich jage selbst und von den vielen viel Messern die ich habe/hatte benutze ich zur Jagd das Linder Super Edge 2 (und hab davon 3 Stk.)
Top Messer und mit 11,5 cm Klingenlänge auch noch gross genug um schwächeres Wild abzufangen(musste ich bis jetzt -Gott sei Dank -erst 1mal machen.)
Das Linder hat einen guten Stahl (ATS 34), Flachschliff,einen guten Griff aus rutschfestem aber nicht zu weichem Gummimat,(Ähnlich Fällkniven-eher noch ein klein bisschen fester)
Klingenlänge an der oberen Grenze-aber aber auch für ein EDC noch legal-
damit musst Du Dir keinen Stress machen wenn Du es mal ausserhalb der Jagdtätigkeit bei Dir hast oder es im Auto liegen bleibt.
Entspricht der Wildbrethygieneverordnung, ist gut zu reinigen usw. Die kleinere Version, das Super Edge 1 ist auch gut.
Speziell zu den von Dir angedachten Messern
Das H1 ist nicht schlecht, verlangt etwas mehr aufwand beim Schärfen wegen des konvexen Anschliffs --ABER ist meiner Meinung nach einfach zu dick um auch mal universell eingesetzt zu werden, ein Handschutz ist nicht vorhanden.
Imho sind beide Linder dem Rat 3 (hab ich auch) haushoch überlegen sowohl was die Handlage als auch den Stahl betrifft.
Die Linder liegen Preislich unter dem H1 und etwas teurer als die
imho überteuerten Rat Knifes.
Rat = nicht rostträger Stahl
Noch was dazu:
Nach meinen Erfahrungen ist der Hype um nicht rostfreie Stähle
völlig überbewertet.
Retro ist in und es ist ja sooo professionell wenn man rostende Stähle bevorzugt.....
Imho alles Bla bla......
Moderne gute Stainless Stähle wenn sie korrekt verarbeitet usw sind können all das auch und sind pflegeleichter.
Stähl wie 1095/Carbon V usw sind sicher gut und auch belastbar-vor allem aber sind sie eins: Preisgünstiger als vergleichbare rostträge Stähle -
ich kann damit ein ordentliches Messer mit guter Schnitthaltigkeit /trotz relativ niedriger Härte und und deshalb hoher mechanischer Belastbarkeit bauen.
Billiger als eins mit gleichen Attributen UND rostträger Klinge.
Falls sich das anhört als ob ich nicht rostfreie Stähle ablehne stimmt das nicht, ich benutze Moras usw gern und oft.- aber der Hype darum geht mir auf den Keks...
und die Fraktion :Hey !!!ICH hab Ahnung von Messern!!!!, deswegen ist mein Messer aus Nicht rostfreiem Stahl sollte überlegen ob der Rummel darum berechtigt ist und ob es wirklich soo professionell ist ...
Wenn 40.- Euro Messer für 115,- verkauft werden können --OK!
Ich benutze Moras weil sie billig/stabil und scharf sind ---auf der Baustelle. Aber es ist mir wurscht ob rostträge oder nicht.
Für alle die Damit Lebensmittel zubereiten-(Und das machst Du als Jäger) gilt:
Ich kenne keinen Schlachter, Koch oder Profi der mit einem Messer ARBEITET das nicht rostträge ist.