Japan-Messer schärfen, aber wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schleifer78

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe einige Japan-Messer im Einsatz.
Ich bekomme die Dinger allerdings nicht scharf.

Mein Problem:
Für das manuelle Schärfen mit einem "Wasserstein" bin ich wohl zu ungeschickt. Außerdem weigere ich mich 50,--€ oder 100,--€ für einen solchen Stein auszugeben.
Ich habe einen von meinem Werkzeughändler im Einsatz. Mit dem kann man Naturstähle für Drehmaschinen schärfen, also wohl auch Messer. Übrigens kostet dieser Stein 9,13€.
Aber wie gesagt, zu ungeschickt.

Nun habe ich einen elektrischen Messerschärfer von Kai im Einsatz.
Damit bekomme ich die Messer zwar schärfer als mit dem Stein, aber längst nicht so scharf, wie die Messer im Neuzustand waren.
Außerdem werde ich den Eindruck nicht los, daß dieses Gerät zu viel Material abnimmt.

Also, was tun?

Vielen Dank.

Gruß
Ernst
 
Hi Ernst,

da hilft nur eins am billigen Messer üben.
Die teuren Schelifsteine sind aber auch nicht ohne Grund so teuer ;-)
Es gibt von global solche kleinen Metallclips die am Messer zum Schärfen befestigt werden, dei helfen den Schneidwinkel "exakt" einzuhalten. Leider kann man sich damit auch das Messer verkratzen.

Die alternative ist ein Lansky Set, damit bekommt man fast alles scharf.
Und es besteht die Möglichkeit 4 verschiedene Schneidwinkel einzustellen.
Aber auch diese Version ist beim Erstanschliff recht zeitaufwändig.
 
Hallo Ernst

Lanski Set gibt es bei den bekannten Onlineshops,
zb Wolfster oder Toolshop oder in diesem Online Auktionshaus
 
Hier das angepinnte Thema dazu

anon.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück