Hallo Messerfreunde!
Ich möchte mich gerne zu den Serienmessern aus Japan äussern und hoffentlich eine interessante Diskussion entfachten.
Grundsätzlich bin ich gegenüber traditionelle Japanische Messer aus rostende Kohlenstoffstähle nicht abgeneigt. Trotzdem finde ich moderne Variationen wie HAIKU, KAI, KASUMI oder GLOBAL Messer auch sehr angenehm. Diese Messer sind zwar hauptsächlich für den Export gemacht und werden in Japan nicht so benutzt oder geschätzt (zumindest im Profibereich), aber diese entsprechen den heutigen Anforderungen eines modernen Haushalts in Punkto Pflegeleichtigkeit, Rostbeständigkeit, Design und bieten dennoch eine hohe SCHÄRFE zu einem guten PREIS/LEISTUNGS-VERHÄLTNIS. Natürlich sind einige diese Messer in Japan wahrscheinlich in jedem xbeliebigen Supermarkt zu einem bruchteil des Preises was diese bei uns kosten erhältlich, allerdings lege ich darauf wenig Wert denn ich Lebe hier!
Ich denke es ist unbestritten dass die klassischen rostenden Stähle die besseren sind in Punkto Schärfe und Schnitthaltigkeit sowie Schärfbarkeit, dennoch sollte ein Messer in erster Linie die persönlichen Anforderungen des Benutzers erfüllen. In vielen Fällen ist man mit einem Shun oder 301er besser bedient.
Also das Messer was ich zur zeit am libsten nutze ist ein Japan Messer aus einer älteren Herbertz-Kollektion, 3 Lagig, Rostfrei, VG 10, Santoku mit einem angenehmen Holzgriff.
Was meint Ihr dazu?
Welches ist das Liebliengsmesser den Ihr am meisten benutzt?
Oder welche Ansprüche soll ein gutes Küchenmesser für Euch erfüllen?
Ich möchte mich gerne zu den Serienmessern aus Japan äussern und hoffentlich eine interessante Diskussion entfachten.
Grundsätzlich bin ich gegenüber traditionelle Japanische Messer aus rostende Kohlenstoffstähle nicht abgeneigt. Trotzdem finde ich moderne Variationen wie HAIKU, KAI, KASUMI oder GLOBAL Messer auch sehr angenehm. Diese Messer sind zwar hauptsächlich für den Export gemacht und werden in Japan nicht so benutzt oder geschätzt (zumindest im Profibereich), aber diese entsprechen den heutigen Anforderungen eines modernen Haushalts in Punkto Pflegeleichtigkeit, Rostbeständigkeit, Design und bieten dennoch eine hohe SCHÄRFE zu einem guten PREIS/LEISTUNGS-VERHÄLTNIS. Natürlich sind einige diese Messer in Japan wahrscheinlich in jedem xbeliebigen Supermarkt zu einem bruchteil des Preises was diese bei uns kosten erhältlich, allerdings lege ich darauf wenig Wert denn ich Lebe hier!
Ich denke es ist unbestritten dass die klassischen rostenden Stähle die besseren sind in Punkto Schärfe und Schnitthaltigkeit sowie Schärfbarkeit, dennoch sollte ein Messer in erster Linie die persönlichen Anforderungen des Benutzers erfüllen. In vielen Fällen ist man mit einem Shun oder 301er besser bedient.
Also das Messer was ich zur zeit am libsten nutze ist ein Japan Messer aus einer älteren Herbertz-Kollektion, 3 Lagig, Rostfrei, VG 10, Santoku mit einem angenehmen Holzgriff.
Was meint Ihr dazu?
Welches ist das Liebliengsmesser den Ihr am meisten benutzt?
Oder welche Ansprüche soll ein gutes Küchenmesser für Euch erfüllen?