Japanisch für den Friseur!

Xerxes

Mitglied
Beiträge
1.199
Hi, Leute. Dieses Messer ist, wie der Name schon sagt, für meinen Friseur entstanden:irre: Beim Schneiden haben wir uns über handgefertigte Scheren unterhalten und irgendwie kam er dann auf einen Bericht über handgeschmiedete Damastmesser. Naja, so kam dann eins zum anderen und nach dem letzten Schnitt hat er dann dieses Messer bei mir bestellt. Ich hoffe er ist zufrieden...

Zum Schmieden: Es war wirklich verdammt schwer bei so einem großen und extrem dünnen Messer die Mittellage genau mittig zu zentrieren (an der Schneide ist die Mittellage ca. 1/3mm dick). Ich hab mir für das Ausschmieden des Rohlings genau so viel Zeit wie für den Damast genommen. Tja, ganz symmetrisch ist es nicht geworden aber die Schneidlage kommt überall raus. Puhhh...:glgl:

Das Messer ist übrigens in Zusammenarbeit mit Noob2008 entstanden. Aus studentischem Zeitmangel hat er für mich den Grobschliff und den größten Teil des dünn Schleifens übernommen. Wir arbeiten in letzter Zeit viel zusammen. Vielen Dank nochmal für die gute Arbeit:super:

Zum Messer:

Scharf: 180mm
Klingenhöhe: 35-48mm
Dicke am Ricasso: 2,5mm, geht auf Null
Länge gesamt: 335mm
Länge Griff: 130mm (kann bei Bedarf noch gekürzt werden)
Dicke Griff: ca. 20mm

Tapete: je Seite 150 Lagen aus 60Ni20, 1.2842 und C45
Schneidlage: C145
Griff: Mooreiche (dieses Mal gebürstet;))
Zwinge: Elchknochen
Ständer: helle Mooreiche
Griffauflage: Puddeleisen

So, ich hoffe das euch das Messer gefällt und für Kritik bin ich immer offen.

Gruß Jannis
 

Anhänge

  • 100_1624.JPG
    100_1624.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 559
  • 100_1604.JPG
    100_1604.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 318
  • 100_1601.JPG
    100_1601.JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 255
  • 100_1600.JPG
    100_1600.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 204
  • 100_1599.JPG
    100_1599.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 244
  • 100_1598.JPG
    100_1598.JPG
    148,1 KB · Aufrufe: 320
  • 100_1632.JPG
    100_1632.JPG
    81,2 KB · Aufrufe: 451
  • 100_1628.JPG
    100_1628.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 236
  • 100_1623.JPG
    100_1623.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 275
  • 100_1622.JPG
    100_1622.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Fotos...

Ach ja, drei Mal dürft ihr raten, wer mich zu dem dünnen Schliff (der Friseur hat es aber ausdrücklich so gewollt) und dem Ständer inspiriert hat...

Gruß Jannis
 

Anhänge

  • 100_1605.JPG
    100_1605.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 299
  • 100_1611.jpg
    100_1611.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 222
  • 100_1612.JPG
    100_1612.JPG
    68 KB · Aufrufe: 257
  • 100_1614.JPG
    100_1614.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 194
Hi Jannis,

traumhaft schönes Messer hast Du ga gezaubert. Gefällt mir sehr gut. Auch schön wie der Elch um die alte Eiche gewachsen ist :)
Macht sich auf jeden Fall gut!

Gruß und Danke fürs Zeigen

P.S.: Wenn ich dir die Haare schneide, machst Du mir dann auch sowas :)
 
Wirklich saubere Arbeit :super:
Kann mir gut vorstellen dass du ein wenig geschwitzt hast, ob die Mittellage da bleibt wo du sie haben willst...

Achja, ich melde mich dann nach Ozelott zum Haare-Schneiden an.

Grüße
Rainer
 
hi Jannis, klasse Teamarbeit!!!!
Die Inspiration hast du dir sicher bei Hano geholt. Aber die alleine reicht ja nicht. Man muss es auch umsetzen können....was euch meisterlich gelungen ist!!!! Der Elch als echte Zwinge hat was, gefällt mir gut!!!!
Danke für´s zeigen!

Gruß Ulli
 
Hallo Jannis,

wirklich ein tolles Messer!

Ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung wie schwer es ist die Mittellage bei so dünnen langen Klingen zentriert zu halten.
Hut ab vor deiner Leistung :super:

mfg
Ulrik
 
Hey, vielen Dank für die netten Worte:)

@ ozelott: Kein Problem, hier Mal nen Link zu meiner Wunschfrisur

http://www.n24.de/media/_fotos/3panorama/2008_9/mrz_4/080330_2/bill_dpa.jpg

@ Erka & Koraat: Ja, das war schon knifflig. Hab bestimmt 10 Mal zwischendurch kurz angeschiffen und zu sehen ob noch alles stimmt. Zum Schluss sah es für mich so aus, als ob die Mittellage perfekt sitzt. Aber man sieht bei so einer Klinge wirklich jede Unregelmäßigkeit. Hab nach dem Schweißen übrigens den Ganzen Rohling nur in Rotglut ausgeschmiedet um unnötigen Kohlenstoffverlust der Schneidlage zu vermeiden.

@ Ulli: Ja, das Team passt wirklich gut. Ich hab die Schmiede, er hat die Werkstatt. Aber im Februar ist es endlich so weit. Dann kann ich mir entlich meine eigene Werkstatt einrichten. Mit Bandschleifer etc...

@enrico & dirkd: Vielen Dank, Freut mich, dass es gefällt

Gruß Jannis
 
hallo jannis
also ne wer dich da instpieriert hat,keine ahnung.und sowiso so dünne klingen sind der volle scheiss,da kannst ja nicht mal knochen damit schneiden.:irre::steirer::jammer:
ne im ernst da ist dir ein echtes prachtstück von einem küchenmesser gelungen.auch der ständer ist wirklich schön umgesetzt.:super:
gratuliere dir zu deiner leistung.jetzt freue ich mich um so mehr,das du bald ne eigene werkstatt hast.:steirer:
grüsse¨
hano
 
Hallo,
ich weiß nicht ob ich mich täusche,oder ob es mir nur so vorkommt?....Hmm?....Ich habe das Gefühl, daß im letzten halben Jahr verstärkt hier gute Kochmesser gezeigt werden.Noch vor gar nicht langer Zeit regierten hier Einhandfolder oder Jagdmesser das Geschehen, nun fallen mir hier immer mehr gute Kochmesser auf. Auch das hier gezeigte Messer ist wieder ein richtiger Küchentraum,der Realität geworden ist. :super:

Mehr davon
Dizzy
 
Moin Jannis,

von dem Ständer hattest Du ja gar nichts erzählt. :jammer: Ist aber schön geworden! :super:
Auch sonst kenn ich das Messer ja nur in Einzelteilen, aber zusammengebaut sieht es echt noch viel besser aus!
Wenn endlich alle Weihnachtsgeschenke fertig sind müssen wir im neuen Jahr aber auch mal wieder in die Schmiede, mein Arm wird schon wieder schwächer :jammer:

Schöne Grüße und bis bald!

Steffen
 
Boah, wegen dem Titel dachte ich bisher es geht hier um ne Schere oder ein Rasiermesser und hab daher erst jetzt mal reingeschaut.....
WOW !! was für eine Augenweide wäre mir fast entgangen!!!!!
Herzlichen Glückwunsch, EIN PRACHTEXEMPLAR!!! :super:

Ich finde das auch sehr erfreuich, dass sich hier immer mehr Schmiede an Küchenmesser wagen.
Ist ja schon auch anspruchsvollerer Job als ein 4 mm dicker Jagdnicker mit Scandischliff, gell. (Duckmichundweg;-)
:steirer:
 
Vielen Dank nochmal:)

@ Hano: Ja, darauf freu ich mich auch richtig. Die Arbeit mit Noob ist wirklich super. Aber ich wohne in Oldenburg, meine Schmiede ist in Osterholz-Scharmbeck und die Werkstatt von Noob ist in Bremen. Außerdem haben wir beide Job bzw. Uni und Freundin. Da kannst du dir vorstellen wie lange man manchmal an einem Messer sitzt...

@ Dizzy & Sanji: Was schwerer ist, keine Ahnung. Aber mich reizen Kochmesser, weil das die einzigen Messer sind, bei denen ich trotz aufwändigem Damast und feinem Finish keine Hemmungen habe sie zu benutzen:glgl: Ich bin kein Freund von Vitrinenmessern!

@ Noob: Den Ständer hab ich erst dieses We gemacht. Vorher gab es nur den Bauplan in meinem Kopf. Zum Schmieden, jeder Zeit gern.

@ Pflaster: Danke! Das war nicht das letzte von mir für die Küche:steirer:

Gruß Jannis
 
Ähmm, der Frisör hat nen Rückzieher gemacht... Also steht das Messer jetzt hier!

Bei Interesse meldet euch...

Gruß Jannis
 
Hallo Jannis

Du und Steffen haben eine schöne Arbeit geleistet.
Das Messer sieht toll aus, liegt gut in der Hand und schneidet sehr gut.

Es bleibt bei mir.
Dein Friseur muss also (wenn er wieder ein gutes Messer haben will) was neues bei Dir bestellen.:)

Der Stahl von AchimW hat in dem Fall kein Muster und „auf ersten Blick“ ist sehr gut gelungen.:super:
 
Zurück