dinscheder
Mitglied
- Beiträge
- 71
Ich bin Schmiedeanfäner, habe aber schon sehr erfolgreiche Feuerschweißungen mit Baustahl und Feile hinter mir.
Mein nächtes Projekt soll ein japanisches Santoku werden, da mir die Dreilagenklinge mit nicht ganz entfernter Schmiedehaut gur gefällt...
http://www.feinewerkzeuge.de/a312723.jpg
Etwa wie dieses soll es mal werden....
Mir stellt sich jetzt nur ein Problem, welches ich trotz durchsuchen des Forums nicht beantworten konnte:
Nach den Beschreibungen werden diese Messer aus Papierstahl als Schneidlage ( C ca. 1-1,2%?) und Reineisen (=Buttereisen?) als Decklage verwendet.
Lars Scheidler verwendet für seine Messer einen ähnlichen Aufbau, nur mit einem Kern aus etwas Feilenähmlichen.
Durch die Kohlenstoffdifusion müsste die Klinge hinterher aber nur einen C-Gehalt von 0.5-0.7% aufweisen, womit man kaum die Härte von 61-65 HRC erreicht?
Auf das Problem bin ich durch diesen Thread aufmerksam geworden, der das Problem behandelt....
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=62627&highlight=armco+eisen
Habt ihr eine Erklärung, wie die Japaner das anstellen?
Mit freundlichen Grüßen, Jan G.
Und entschuldigt die ausschweifende Schreibweise...:lach:
Mein nächtes Projekt soll ein japanisches Santoku werden, da mir die Dreilagenklinge mit nicht ganz entfernter Schmiedehaut gur gefällt...
http://www.feinewerkzeuge.de/a312723.jpg
Etwa wie dieses soll es mal werden....

Mir stellt sich jetzt nur ein Problem, welches ich trotz durchsuchen des Forums nicht beantworten konnte:
Nach den Beschreibungen werden diese Messer aus Papierstahl als Schneidlage ( C ca. 1-1,2%?) und Reineisen (=Buttereisen?) als Decklage verwendet.
Lars Scheidler verwendet für seine Messer einen ähnlichen Aufbau, nur mit einem Kern aus etwas Feilenähmlichen.
Durch die Kohlenstoffdifusion müsste die Klinge hinterher aber nur einen C-Gehalt von 0.5-0.7% aufweisen, womit man kaum die Härte von 61-65 HRC erreicht?
Auf das Problem bin ich durch diesen Thread aufmerksam geworden, der das Problem behandelt....
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=62627&highlight=armco+eisen
Habt ihr eine Erklärung, wie die Japaner das anstellen?
Mit freundlichen Grüßen, Jan G.
Und entschuldigt die ausschweifende Schreibweise...:lach: