Hallo!
Ich habe mir ueberlegt ob es wohl moeglich waere die Holzgriffe bei klassischen Japanischen Kochmessern (mit Zwinge) auszutauschen, z.B. gegen Micarta oder aehnliches.
Ich bin Koch und benutze diese Messer taeglich, und die Pflege der rostenden Klingen ist kein Problem, aber das Holz wird eben immer wieder schnell unansehnlich, und Hornzwingen sind auch nicht grade die beste Wahl. Teilweise habe ich Plastikzwingen, das ist schon besser.
Oder anders gefragt, wie kann ich die Holzgriffe besser pflegen/ schuetzen? Im moment reibe ich die Griffe regelmaessig mir Pflanzenoel ein, sonst aber nichts.
Vielleicht ein Messermacher hier der eine loesung anzubieten hat?
Vielen Dank schonmal!
Der Urknall
Ich habe mir ueberlegt ob es wohl moeglich waere die Holzgriffe bei klassischen Japanischen Kochmessern (mit Zwinge) auszutauschen, z.B. gegen Micarta oder aehnliches.
Ich bin Koch und benutze diese Messer taeglich, und die Pflege der rostenden Klingen ist kein Problem, aber das Holz wird eben immer wieder schnell unansehnlich, und Hornzwingen sind auch nicht grade die beste Wahl. Teilweise habe ich Plastikzwingen, das ist schon besser.
Oder anders gefragt, wie kann ich die Holzgriffe besser pflegen/ schuetzen? Im moment reibe ich die Griffe regelmaessig mir Pflanzenoel ein, sonst aber nichts.
Vielleicht ein Messermacher hier der eine loesung anzubieten hat?
Vielen Dank schonmal!
Der Urknall