Japanische Messer Schmieden
Hallo. Mein Name ist Tim, ich komme aus Hamburg, und habe mich schon immer für Messer interressiert, vor allen dingen für das selber machen. Hiermit begrüsse ich alle Teilnehmer des Forums.
Nun habe ich vor mir ein Japanisches Küchenmesser machen, doch leider habe ich keine Ahnung, woher ich den Stahl bekommen soll. Also, es soll bei dieser Art von messern so sein, dass sie sehr stark Rosten sollen, und dass sie sehr zerbrechlich sind. Sie sind natürlich aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Nun habe ich einige Fragen, auf die ich vielleicht Antwort finde...
Wie gesagt, diese Messer sind auf absolute Schärfe getrimmt. Welchen stahl, wie heisst er genau, wo bekomme ich ihn, und wie härte ich ihn?
Ich nehme die Nachteile sehr gerne in kauf. Ist es eigentlich möglich, dass die Klingen nicht angelassen werden? Und auf welche Rockwell Härte sollte man die Klinge dann Härten?
Also, wer Antwort weiss, ich würd mich freun
Vor allen dingen, wo man den Stahl bekommt. Denn alte Feilen sammeln ist mir eigentlich zu umständlich. Und wie teuer so ein Stahl ist.
Viele Liebe Grüsse, Euer Tim.
[HankEr: Titel erweitert]
Hallo. Mein Name ist Tim, ich komme aus Hamburg, und habe mich schon immer für Messer interressiert, vor allen dingen für das selber machen. Hiermit begrüsse ich alle Teilnehmer des Forums.
Nun habe ich vor mir ein Japanisches Küchenmesser machen, doch leider habe ich keine Ahnung, woher ich den Stahl bekommen soll. Also, es soll bei dieser Art von messern so sein, dass sie sehr stark Rosten sollen, und dass sie sehr zerbrechlich sind. Sie sind natürlich aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Nun habe ich einige Fragen, auf die ich vielleicht Antwort finde...
Wie gesagt, diese Messer sind auf absolute Schärfe getrimmt. Welchen stahl, wie heisst er genau, wo bekomme ich ihn, und wie härte ich ihn?
Ich nehme die Nachteile sehr gerne in kauf. Ist es eigentlich möglich, dass die Klingen nicht angelassen werden? Und auf welche Rockwell Härte sollte man die Klinge dann Härten?
Also, wer Antwort weiss, ich würd mich freun

Viele Liebe Grüsse, Euer Tim.
[HankEr: Titel erweitert]