Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Habe den Dick Katalog im Hause und möchte mir ein paar Steine zulegen.
Bloß weiß ich nicht welche Abstufungen in der Körnung sinnvoll sind und ob die Steine wirklich so gut wie ihr Ruf sind.
Und ob Synthetisch oder Natur???
Bitte gern geschehen!Danke HankEr
Endlich mal eine Konstuktive Antwort
insbesondere in Gegenden mit hartem Wasser, durchaus Sinn.Die Steine können auch ständig in einem geschlossenen Behälter im Wasserbad gelagert werden. Man vermeidet damit die unerwünschte Anreicherung von Salzen und Kalk in den Gefügeporen.
omo schrieb:- ich würde keinen groben Wasserstein mehr kaufen. Sie werden zu schnell hohl und sind dann besonders aufwendig abzurichten. Bei groben Körnungen sind Diamantsteine vorzuziehen.
Du hast dir Kapitel 13 von http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerf2.html angeschaut? Ich könnte mir vorstellen daß das was für dich ist.omo schrieb:- ich würde keinen groben Wasserstein mehr kaufen. Sie werden zu schnell hohl und sind dann besonders aufwendig abzurichten. Bei groben Körnungen sind Diamantsteine vorzuziehen.
Hast Du dabei noch keine Probleme mit Verschleppung der gröberen Schleifpartikel in den feineren Stein gehabt? Hast Du da evtl. einen Tip auf Lager?omo schrieb:- wer mehrere Steine hat, kann sie auch gegeneinander reiben um sie abzurichten, das spart Schleifpapier. Deshalb vielleicht lieber zwei Steine kaufen als einen Kombistein.
eine billig variante trocken nass kombistein 200x50x20 von müller keramisch gebunden aus silizium carbid ca.13 eur grobe seite sehr grob feine seite könnte feiner sein und anschiesendem abledern mit polierwachs kann man sich rasieren rate von natur steine ab wegen ungeichmäsigkeitraven schrieb:Habe den Dick Katalog im Hause und möchte mir ein paar Steine zulegen. Bloß weiß ich nicht welche Abstufungen in der Körnung sinnvoll sind und ob die Steine wirklich so gut wie ihr Ruf sind. Und ob Synthetisch oder Natur???
Wer hat damit erfahrungen?
raven
![]()
cham schrieb:Wie oft gehst du denn über die 6000er Seite drüber? Ist das Messer davor schon ordentlich scharf? (rasiertest?)
Am Anfang bin ich auch viel zu oft über die 6000er Seite gegangen (genauso auch über die 1000er) und das Messer wurde wieder stumpf. Normalerweise reichen 3-5 Striche pro Seite aus!
Beim Leder dürfte sich es genauso verhalten...