Japanischer Mehrlagenstahl "Ao Gami" mit weißen Micarta
Hallo zusammen!
Ist heute in meiner Werkstatt entstanden.
Legierter Kohlenstoffstahl, durch Carbitbildung sehr zäh und verschleißfest. C = 1,1 - 1,2 %, Mn = 0,25 %, Cr = 0,2 - 0,5 %, W = 1,8 %
Gehärtet wurde die Klinge, nach Angaben von Dick, von meinem Bruder. Die Enhärte beträgt 62 HRC.
Der Griff besteht aus Elfenbein Papiermicarta mit VA Röhrchen und Bolzen.
Maße:
Klinge: 80 mm
Höhe: 30 mm
Gesamt: 165 mm
Hab noch zwei Klingen von dem Stahl, werd ich vielleicht in den nächsten Tagen bearbeiten.
Hier sind noch mehr Bilder.
http://de.fotoalbum.eu/Buzal/a58042
Hallo zusammen!
Da es keiner haben will hab ich es heute mit Fe3 Chlorid geätzt.
Und das ist dabei rausgekommen.
http://fotoalbum.eu/Buzal/a80980
Bis dann
Buzal
Hallo zusammen!
Ist heute in meiner Werkstatt entstanden.
Legierter Kohlenstoffstahl, durch Carbitbildung sehr zäh und verschleißfest. C = 1,1 - 1,2 %, Mn = 0,25 %, Cr = 0,2 - 0,5 %, W = 1,8 %
Gehärtet wurde die Klinge, nach Angaben von Dick, von meinem Bruder. Die Enhärte beträgt 62 HRC.
Der Griff besteht aus Elfenbein Papiermicarta mit VA Röhrchen und Bolzen.
Maße:
Klinge: 80 mm
Höhe: 30 mm
Gesamt: 165 mm
Hab noch zwei Klingen von dem Stahl, werd ich vielleicht in den nächsten Tagen bearbeiten.
Hier sind noch mehr Bilder.
http://de.fotoalbum.eu/Buzal/a58042
Hallo zusammen!
Da es keiner haben will hab ich es heute mit Fe3 Chlorid geätzt.
Und das ist dabei rausgekommen.
http://fotoalbum.eu/Buzal/a80980
Bis dann
Buzal
Zuletzt bearbeitet: