Hey,
Ich hab mir schon diverse Online Shops und Foren über die letzten Monate angeschaut und suche nun nach meinem ersten Messer. Für mich wäre wichtig, dass es gut schneidet, die Pflege nicht zu anspruchsvoll ist und dafür gemacht ist einen länger zu begleiten im Leben
ich suche keinen Laser und find guten Foodrelease interessant.
Optisch find ich Holzgriffe interessant. Damast hingegen eher nicht so. Budget ist für das Messer. Schleifmaterial etc. wäre extra und wird nachdem das Messer feststeht dazu geholt. Üben kann ich mit den Messern hier vor Ort.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ich habe zwei Kochmesser, ein Petty vom Kai und ein IKEA Kochmesser.
Vermutlich würde ich aber sagen „erstes richtiges Messer“
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Optisch sagen mir die Japanischen Messer zu
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Fleisch / Gemüße. Keine Knochen oder Gräten. Es muss kein Kürbis geschnitten werden, da würd ich vermutlich ein Messer das kaputt gehen darf nehmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
ein Bunka fände ich toll. Messer so um die 17-18cm Länge
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Bis 400€ - das Budget muss nicht ausgereizt werden.
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Da bin ich offen
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ich habe aktuell kein Messer direkt ins Auge genommen.
Ich hab mir schon diverse Online Shops und Foren über die letzten Monate angeschaut und suche nun nach meinem ersten Messer. Für mich wäre wichtig, dass es gut schneidet, die Pflege nicht zu anspruchsvoll ist und dafür gemacht ist einen länger zu begleiten im Leben
Optisch find ich Holzgriffe interessant. Damast hingegen eher nicht so. Budget ist für das Messer. Schleifmaterial etc. wäre extra und wird nachdem das Messer feststeht dazu geholt. Üben kann ich mit den Messern hier vor Ort.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ich habe zwei Kochmesser, ein Petty vom Kai und ein IKEA Kochmesser.
Vermutlich würde ich aber sagen „erstes richtiges Messer“
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Optisch sagen mir die Japanischen Messer zu
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Fleisch / Gemüße. Keine Knochen oder Gräten. Es muss kein Kürbis geschnitten werden, da würd ich vermutlich ein Messer das kaputt gehen darf nehmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
ein Bunka fände ich toll. Messer so um die 17-18cm Länge
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Bis 400€ - das Budget muss nicht ausgereizt werden.
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Da bin ich offen
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ich habe aktuell kein Messer direkt ins Auge genommen.