Japanisches Messer rostfrei oder rostend?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

naranja

Mitglied
Beiträge
263
hallo Ihr

ich hatte mir mein erstes rostfreies japanisches Messer gekauft und bin nun irgendwie auf den Geschmack gekommen.

Nun plane ich mein nächstes und hätte gerne ein "günstigeres" handgeschmiedetes Damastmesser z.B. eins bei dick.biz.

Was mich nur immer wieder abschreckt ist dieses "nicht rostfrei"!

Wie muss ich das verstehen. kann sich da richtig roter Rost bilden? Oder läuft das nur leicht an! Wenn es angelaufen ist, bleibt das dann für immer? Wenn ich es sofort nach Gebrauch abwasche gibt es sicher keine Probleme. Aber wie ist es wenn es z.B. mal feucht ist?
Kann es dann richtig unansehlich werden oder geht der Rost leicht wieder ab!

Vielleicht kaufe ich mir doch lieber ein rosfreies Tojiro Sippu, die mir auch sehr gut gefallen!

Freue mich auf Eure Antworten. :hmpf:

Danke

naranja
 
Suchfunktion.

Zum Beispiel:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40268

Kurz und knapp: "Rostende" Messer laufen an bei Gebrauch, eine Patina bildet sich. Die verändert sich ständig, bleibt aber grundsätzlich vorhanden, sofern man sie nicht permanent durch polieren entfernt [-> Rick-Bässer-Award].
Richtiger Rost wird sich genau dann bilden, wenn du das Messer irgendwo feucht liegen lässt, das wird dann sicherlich auch unansehlich und lässt sich, wenn's tiefer Rost ist, nicht ohne bleibende Spuren entfernen.

Gruss, Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück