Japanisches Nelkenöl

Horendus

Mitglied
Beiträge
20
Hallo ,

ihr könnt mir sicher weiter helfen.

Wo bekomme ich gut und günstig Japanisches Nelkenöl her für die Pflege meiner Axt von Gränsfors & Bruks.

Danke für eure Hilfe Gruß

Horendus
 
Moin Horendus,

nimms mir nicht übel, aber Google existiert!

Wenn Du "Japanisches Nelkenöl" dort eintipperst, ist z.B. schon der 4te link erfolgreich - 40ml für 6,90€ +p&p


Gruß
pevau57
 
Hallo,

wo ist der Unterschied von japanischem Nelkenöl zu deutschem Nelkenöl? Ich habs mir bei Zahnschmerzen aus der Apotheke besorgt - ohne p&p und ich denke die Qualität ist dort auch gut und billiger. Es sei denn die Japaner mengen noch etwas anderes dazu?!

Grüße,

Karsten
 
Hallo,

wo ist der Unterschied von japanischem Nelkenöl zu deutschem Nelkenöl? Ich habs mir bei Zahnschmerzen aus der Apotheke besorgt - ohne p&p und ich denke die Qualität ist dort auch gut und billiger. Es sei denn die Japaner mengen noch etwas anderes dazu?!

Grüße,

Karsten


Japanisches Nelkenöl ist eine Mischung verschiedener, harz- und säurefreier Pflanzenöle.
Nelkenöl aus der Apotheke ist nicht säurefrei und eignet sich daher nicht zur Pflege von rostenden Stählen.
 
Warum Nelkenöl für eine Axt?

Ballistol, Leinöl, WD 40, Nivea ...

Ich nehme Ballistol, da bekommt auch der Schaft was ab und gut ist.

Heinzer
 
.....wo ist der Unterschied von japanischem Nelkenöl zu deutschem Nelkenöl? Ich habs mir bei Zahnschmerzen aus der Apotheke besorgt - ohne p&p und ich denke, die Qualität ist dort auch gut und billiger. Es sei denn, die Japaner mengen noch etwas anderes dazu?!.....
Die beiden Öle haben nichts miteinander zu tun.

Das pharmazeutische Nelkenöl (OLEUM CARYOPHYLLI) ist ein ätherisches Öl, was nichts anderes bedeutet, als dass es rückstandslos verdunstet. Unverdünnt reagiert es mit dem Stahl einer Klinge, färbt diesen dunkel und bildet eine rot gefärbte Komplex-Verbindung. Es hat also keinerlei pflegende Wirkung auf Stahl und enthält auch keine Fettsäuren. Die medizinische Wirkung beruht auf dem Eugenol-Anteil, der den größten Teil des Nelkenöls ausmacht (ca. 70-95%). Es wird aus Gewürznelken gewonnen.

Sog. japanisches Nelkenöl besteht heutzutage aus dünnflüssigem Paraffin (PARAFFINUM SUBLIQUIDUM), einem Erdölderivat, das zur Kennzeichnung und Unterscheidung (intensiver Duft) mit einer sehr geringen Menge Nelkenöl versetzt wurde. Es ist also im chemischen Sinn gar kein Öl, sondern ein niedrigviskoser Kohlenwassserstoff.

Gruß

sanjuro
 
danke für die nun endlich mal 100% konkrete geheimnislüftung...

was ist dann Kamelienöl? wird ja demnach auch kein ätherisches öl der kamelie sein, oder???

die japaner.... das ist schon irreführend, finde ich.
lg
 
Hi Sanjuro,

auch von mir vielen Dank für die Erklärung!
Wie heißt es bei "Dem Namen der Rose" "Zum Schluß bleibt nur noch der Name... ;-)

mfg,

Karsten
 
Zurück