Jason Cutter Neck Knife oder: Taschenmesser mal anders

lacis

Mitglied
Beiträge
1.792
cutter_04.jpg



Kurz vor Weihnachten habe ich das Messer im USN gesehen. Und auch wenn ich Tantos bisher nichts abgewinnen konnte, hat mir das spontan gefallen. Angesichts des Preises war es auch eine gute Gelegenheit, mal Erfahrungen mit dem Eigenimport zu sammeln. Jason hat dem Messer ein sehr ausführliches Zertifikat beigelegt, das hier am besten mal zitiere.
Jason Cutter schrieb:
MODEL
Medium »Nude« Neck Knife (Tanto Point)

BLADE
2.25 inch (ca. 57mm) 154CM stainless blade, right-side chisel ground, reinforced point with yoroi-toshi spine profile. Almost zero-edge with minimal edge bevel. 5.5 inch (ca. 140mm) OAL.

HEAT TREATMENT
Hills Heat Treatment. Cryo quench & triple tempered. 60 Rockwell tested.

FINISH
Machine »Workforce« satin finish.

HANDLE
All-steel construction, machined satin finished & »Reptilian« textured. Chiselled buttend.

COMMENTS
My small »Nude« neck knives are pure minimalist working knives, made from pieces of high-quality steel that could not be made into anything else. In any case, small knives are extraordinarily useful & these little knives are designed to CUT! The basic »Workforce« machine finish is designed to exclude time-consuming hand-finish & markedly reduces costs for the customer. The chiseled buttend allows the user to open tins & pry a little, thus avoiding the temptation to use the tip to pry, which could result in catastrophic failure of ANY knife.

I don’t take custom orders for these small knives. Rather, I make batches of them from time to time. Future models will include versions in O1 carbon steel, D2, ATS34, RWL34 & CPM S30V steels
Ich arbeite im Büro und trage sonst eigentlich wochentags nur Folder. Aber das ist das erste Fixed, dass sich bei mir als EDC wirklich durchsetzen konnte. Durch die flache Pancake-Scheide stört es in der Hosentasche kaum. Die Vertiefung im Kydex, die in das erste Loch im Griff greift, sorgt dafür, dass das Messer nicht aus der Scheide rutschen kann. Gut so, denn es ist unglaublich scharf. :glgl: Das Schneiden von harter, luftgetrockneter Salami in hauchdünne Scheiben ist z.B. eine wahre Freude. Ich kann's nur wiederholen: This knife is designed to CUT!!! Gleichzeitig liegt das Messer erstaunlich gut in der Hand. Die meisten EDC-Aufgaben lassen sich mit dem Messer sehr gut lösen. Wenn man sich daran gewöhnt und die Klinge in einem etwas anderen Winkel ansetzt, lassen sich z.B. auch Äpfel gut schälen. Dabei kommt ein weitere Vorteil zum Tragen: das Messer lässt sich viel besser reinigen als ein Folder. Tanto-Klingen sind unter Vielseitigkeitsgesichtspunkten sicher nicht das Nonplusultra, aber das Messer hier schlägt sich als EDC besser als erwartet.

Jason Cutter hat mich damit von seiner Arbeit endgültig überzeugt. Leider musste ich feststellen, dass er für 2006 keine Custom-Orders annehmen kann :(
 

Anhänge

  • cutter_05.jpg
    cutter_05.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 225
  • cutter_02.jpg
    cutter_02.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 113
  • cutter_03.jpg
    cutter_03.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 98
  • cutter_01.jpg
    cutter_01.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 146
  • cutter_06.jpg
    cutter_06.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
sehr schick!!!
gefällt mir echt gut - vor allem die kombi mit den löchern und dem undefiniertenschliff am griff.
 
Zurück