Jemand Erfahrung mit Linder Einhandmessern? / Alternativempfehlungen?

Jimbo Jones

Mitglied
Beiträge
15
Hey Ho,

ist mein erster Beitrag, daher eins vorweg:

Ich weiss, wahrscheinlich würden 99% der Leser hier niemals über die Anschaffung dieses Messers nachdenken, und wenn doch, dann bei dem Preis einfach kaufen und selbst ausprobieren... aber bin halt noch im Anfangsstadium :)

Ich überlege gerade, mir folgendes Messer zuzulegen:
Linder Einhandmesser

http://www.messerforum.net/_album/data/1afa34a7f984eeabdbb0a7d494132ee5/249_p2486.jpg

Da ich weder vor habe, unsere allseits geliebte Regierung zu stürzen, noch damit rechnen muss, an der Fleischtheke bei Lidl auf bewaffneten Widerstand des Wildes oder anderer Kunden zu stossen, bleiben noch folgende Einsatzbereiche:
- Putenfilet zu Geschnetzeltem verarbeiten
- Pizzabriketts ohne Gesundheitsrisiko schneiden
- Kabel abisolieren
- Rigips schneiden
- und die üblichen Aufgaben im Alltag, beim Campen und bei Festivals (inclusive Extrembelastungen wie Dosenstechen :)

Meine Anforderungen:
- sehr scharf
- kein Klingenspiel
- "unauffälliges" Aussehen
- leicht zu reinigen bzw. zerlegen
- kein Wellenschliff
- preislich nicht allzu weit von 50 Euro entfernt
- ausserdem mag ich das symmetrische Heft, d.h. keine Rillen, Finger"abdrücke" etc.

Zur Zeit trage ich ein kleines Schweizer bei mir, habe aber keine Lust mehr, ständig den Pizzakäse aus dem Heft zu fummeln.

Alternativ hab ich mir auch noch das Böker Speedlock II angeschaut, aber darüber wurde wohl schon genug geschrieben.

Trotz allem wäre ich sehr dankbar für alternative Vorschläge.

Vielen Dank im Vorraus und auch danach,
JJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf den von Dir geposteten Link klicke, erscheit die Ansage: "Das Bild existiert nicht"
 
Für 60€ bekommst du schon ein Spyderco Delica.
Ich hab mir am Samstag eins geleistet, und bin wirklich begeistert.
Die Verarbeitung ist wunderbar - kein Klingenspiel, absolut symmetrischer Schliff, wunderbar Scharf.
Das Delica ist die kleinerer Version der Endura, über das du hier im Forum genug lesen kannst.
Dadurch, das es kleiner ist, ist es unauffälliger, was dir ja entgegen kommt.
Und das Loch ist einfach klasse. ich kanns schon garnichtmehr aus der Hand legen.

Falls du in der Nähe von Schaafheim (zwischen Darmstadt und Aschaffenburg) wohnen solltest, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch bei Wolfster.
Da kann man das bestellte Messer noch ausgiebig begutachten. ich durfte mir mein Delica aus vier verschiedenen aussuchen. :)
 
Das Linder-Messer kenne ich nicht!

Wenn 65 Euronen aber auch noch in Ordnung wären, würde ich Dir aber ganz klar das Camillus CUDA EDC empfehlen.

Für mich in dieser Preisklasse mein absoluter Liebling:

 
Das Linder kenne ich auch nicht.

Empfehlen würde ich auch das Spyderco Delica. Top-Messer zu einem guten Preis. In die selbe Kategorie fallen die Benchmade Ascent´s, da bekommst du das Mini schon ab 55,00 €. Damit machst du auch nix falsch, ich ziehe die BM´s auch den Spyderco´s vor, aber qualitativ betrachtet sollten die beiden gleich gut sein....

Das Camillus kenne ich nicht, habe es mir mal eben angeschaut und würde auch dieses in die nähere Auswahl mit aufnehmen. Es macht schon einen guten Eindruck......

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
Schon mal besten Dank für die Tips,
hoffentlich werden es noch mehr :)

Finde zwar alle hier empfohlenen Messer (zumindest optisch und nach Beschreibung) sehr schön, allerdings sagt mir die Benchmade-Serie bis jetzt am meisten zu. Allerdings in den meisten Fällen leider nicht meine Preisklasse :-(

Aber was sagt ihr denn zu dem

Benchmade Eisen Monochrome

http://www.messerforum.net/_album/data/1afa34a7f984eeabdbb0a7d494132ee5/249_p2487.jpg

(Foto entliehen von www.ninjutsu-akademie-hn.de, hoffentlich war das nicht falsch...)
 
Mit einem Benchmade kannst du GAAAR NIX falsch machen..

Ich persönlich empfehle dir das

BM834SBT Ascent II

ist allerdings part-serrated und kostet ~ 65,00 € Sieht aber am schärfsten aus ;)

Wenn schon ohne Wellenschliff, dann solltest du das

BM824 Mini Ascent II

nehmen. Die Messer sind einfach gut & günstig ( verhältnismäßig).

Kein Klingenspiel, ATS 34 als Klingenstahl, guter Klingenlauf, gute Handlage, sauberer Backlock, klasse per Loch zu öffnen und..und..und..


Aber ich will hier niemanden beeinflussen ;) , bin halt selber nur absoluter BM Fan... Sorry.....

Entscheiden, bestellen, bezahlen, auspacken und dich tagelang freuen mußt du aber ja immer noch alleine.... ;)

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
könig-christian schrieb:
Mit einem Benchmade kannst du GAAAR NIX falsch machen..

Ich persönlich empfehle dir das

BM834SBT Ascent II

ist allerdings part-serrated und kostet ~ 65,00 € Sieht aber am schärfsten aus ;)

Geschmackssache :)
Rein optisch find' ich das Monochrome hübscher... habe allerdings beide nur auf meinem Bildschirm gesehen, sieht vielleicht ganz anders aus, wenn ich's in der Hand halte :hehe:

Gruss,
JJ
 
Jimbo Jones schrieb:
Ich überlege gerade, mir folgendes Messer zuzulegen:
Linder Einhandmesser
http://www.messerforum.net/_album/data/1afa34a7f984eeabdbb0a7d494132ee5/249_p2486.jpg
Nix Solingen, sondern Fernost Schrott-Import a la Herbertz, Böker, etc.
Alle hier empfohlenen Messer sind um Welten Besser.


Jimbo Jones schrieb:
-Einsatzbereiche:... Dosenstechen

Meine Anforderungen:
- kein Klingenspiel
- leicht zu reinigen bzw. zerlegen
:cool: Kauf Dir ein Fixed !
-
 
Hi Jimbo,

wie wär's mit einem Outdoor Edge Paragee? Das würde dir bestimmt gefallen. Es wird soweit ich weiß nicht mehr produziert, aber ab und zu tauchen die bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** für kleines Geld noch mal auf.

Gruß
Hagbard

PS: Simpsons rulez...
 
Palladin schrieb:
Nix Solingen, sondern Fernost Schrott-Import a la Herbertz, Böker, etc.Alle hier empfohlenen Messer sind um Welten Besser.

Vorsicht ;) Ich hab hier auch so ein China Teil, allerdings von Haller ;), das ist blitzsauber gemacht. Thread ist hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=14811&highlight=sebenza+haller

Das kann ich nur empfehlen. Fuer die Preisklasse super verarbeitet, guter Lock, praktischer Clip und leicht, da Titan Schalen. Ob der 440er jetzt A/B/C ist, diskutieren wir mal nicht. Es schneidet, und das nicht schlecht.

Also so generell müssen die importierten noname Dinger nicht schlecht sein. Das Teil da oben im thread kenne ich allerdings, das ist nix. Passt in die Wühlkiste im Magnum Shop. Und das ist das Problem. Man kann so ein Messer kaufen, wenn man sich auskennt und ds Ding vorher in die Hand nehmen kann. Bei nem Benchmade, CRKT, Camillus, Spyderco macht man halt nie was richtig falsch.

Gruesse
Pitter
 
hi

hier kommt meine standardempfehlung:

Kabar Dozier Folding Hunter

bei dem Messer kannst du absolut nichts falsch machen

von der Benchmade Red-Class hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört

das hier wäre vielleicht etwas für dich:

Pika

Mini Pika

happy hunting :steirer:
 
hallo,

ich würde dir das monocrome empfehlen,ich habs zwar nicht hatte aber schon einige benchmades,alle top.da es einen frame lock hat und eine klinge aus gutem stahl,nicht zu kurz oder zu lang für den täglichen gebrauch,keinen plastig griff,und dazu den schliff weit hochgezogen,gibt es ein super edc ab,und das zu dem preis.
als fazit nimm das monocrome,wird bestimmt nicht dein letztes benchmade werden.

gruß t.
 
Soso,

erstmal ganz lieben Dank an alle Forumsmitglieder für die vielen Bemühungen und Empfehlungen.
Hab mich jetzt für das Monochrome von Benchmade entschieden.
Nun gibt's nur noch das Beschaffungsproblem :)
Aber dafür lieber ein neues Thema.

Gruss,
JJ
 
pitter schrieb:
Vorsicht ;) Ich hab hier auch so ein China Teil, allerdings von Haller ;), das ist blitzsauber gemacht. Thread ist hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=14811&highlight=sebenza+haller

Das kann ich nur empfehlen. Fuer die Preisklasse super verarbeitet, guter Lock, praktischer Clip und leicht, da Titan Schalen. Ob der 440er jetzt A/B/C ist, diskutieren wir mal nicht. Es schneidet, und das nicht schlecht.

Also so generell müssen die importierten noname Dinger nicht schlecht sein. Das Teil da oben im thread kenne ich allerdings, das ist nix. Passt in die Wühlkiste im Magnum Shop. Und das ist das Problem. Man kann so ein Messer kaufen, wenn man sich auskennt und ds Ding vorher in die Hand nehmen kann. Bei nem Benchmade, CRKT, Camillus, Spyderco macht man halt nie was richtig falsch.

Gruesse
Pitter
Schon Klar, meine Äußerung bezog sich auch explizit auf das Modell nach dem Jimbo gefragt hatte. Mir ging es vor allem auch darum klarzustellen, daß dieses Messer nicht von Lindner selbst produziert wird.

Daß es auch durchaus vom Preis-Leistungsverhältnis empfehlenswerte Messer aus Fernost gibt, steht außer Frage. Leider garantiert jedoch ein mehr oder minder renommierter Name des Importeurs nicht, daß die Qualität stimmt.
 
Zurück